In der Schweiz haben Gespräche zur Bewältigung der grössten humanitären Krise im Sudan begonnen.
der grössten humanitären Krise der Welt im Sudan begonnen. Ziel ist ein Waffenstillstand, um massiv mehr humanitäre Hilfe für Millionen Menschen ins Land zu bekommen. Aber nur eine der beiden Konfliktparteien ist der amerikanischen Einladung zu den Gesprächen gefolgt, die Armee ist nicht vertreten.
Die Armee und die paramilitärische Miliz «Rapid Support Forces» liefern sich seit rund 16 Monaten einen blutigen Machtkampf ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung. Mehr als zehn Millionen Menschen sind in die Flucht getrieben worden, im eigenen Land und in Nachbarländer. Mehr als 25 Millionen Menschen, über die Hälfte der Bevölkerung, ist von akutem Hunger bedroht.
In Abwesenheit der Armee soll es nach Angaben von Perriello zunächst um technische Fragen gehen, wie mehr humanitäre Hilfe ins Land gebracht werden kann. Nach UN-Angaben wird der Zugang systematisch behindert, unter anderem durch hohe bürokratische Hürden. UN-Konvois mit Lebensmitteln stecken oft tagelang an Checkpoints fest. Mit der einsetzenden Regenzeit werden Strassen zunehmend unpassierbar.
Schweiz Gespräche Waffenruhe Armee Krise
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gespräche über Waffenstillstand im Sudan auch ohne ArmeeDie Gespräche über eine Waffenruhe im Sudan beginnen diese Woche, auch wenn möglicherweise nicht alle Konfliktparteien teilnehmen.
Weiterlesen »
Schwarzer Rauch und freudige Gesichter: Das fünfte Oldtimer-Treffen war ein ErfolgZum fünften Mal trafen sich stolze Besitzer und Besitzerinnen von alten Fendts, Fords, Fiats und Co. am Oldtimertreffen im Bernischen Mittelhäusern. Die Stimmung war entspannt, aber die Luft gesättigt von Qualm und Euphorie.
Weiterlesen »
Simion mit Doppelpack und drei neue Stürmer treffen: Der EV Zug besiegt Red Bull Salzburg knappBeim ersten Härtetest fährt der EV Zug in Zell am See einen 5:3-Sieg ein. Nando Eggenberger, Fredrik Olofsson und Mike Künzle sind bei ihrem Debüt sogleich erfolgreich.
Weiterlesen »
Polens Volleyballer stehen im Final und treffen auf FrankreichPolens Volleyballer schaffen den Einzug in den Olympiafinal.
Weiterlesen »
Nach Hamas-Chef-Tötung: Iran beruft Treffen islamischer Länder einVor dem Hintergrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten plant der Iran eine Dringlichkeitssitzung.
Weiterlesen »
Das Töffli-Treffen lockte über 2000 Fans des «Sackgeldverdunsterlis» nach LütisburgAm Samstag trafen sich in Lütisburg 530 Töfflifahrerinnen und -fahrer. Der Anlass zog viel Publikum an. Eine Gruppe fuhr über 130 Kilometer weit aus dem Luzernischen ins Toggenburg – mit 30 km/h.
Weiterlesen »