USB4-Laufwerke werden zunehmend kompakter und günstiger. Was das neue EX400U von Corsair drauf hat, haben wir in unserem Test unter die Lupe genommen.
Mit dem EX400U hat Corsair den Wunsch vieler Medienschaffender nach einer kompakten und leistungsstarken externen SSD erfüllt. Ein kleines Gehäuse vereint sich hier mit USB4-Geschwindigkeit. Und angesichts des attraktiven Preises nimmt man das Kunststoffgehäuse gerne in Kauf.Best Pricing Today
Design hin oder her, es kommt auf die inneren Werte an. Und hier geht es um Geschwindigkeit. Der Blick auf die technischen Daten verrät einen USB4-Controller von Phision und lässt den Mac-User das Herz aufgehen. Corsair gibt sehr detaillierte Angaben zur Technik. So ist das von uns eingesetzte 2-TB-Modell mit einem TBW-Rating von 500 TBW und einer MFBF von 1,4 Millionen Stunden angegeben. Der Temperaturbereich in der Praxis reicht sogar bis 70 Grad Celsius.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dockcase Smart USB-C Hub 7-in-1 mit SSD-Enclosure im TestUSB-C-Hubs sind meist unscheinbare Alltagshelfer – sie tun ihren Job, ohne große Innovationen. Die Konkurrenz bietet fast überall dasselbe, Hauptsache, es funktioniert.
Weiterlesen »
Sole Uno im Test: Wie gut lässt es sich entspannen?Im Test der Wellness-Welt Sole Uno in Rheinfelden wird die Therme auf ihre Entspannungseigenschaften, Kinderfreundlichkeit und weitere Aspekte untersucht.
Weiterlesen »
Tiefkühlburger-Test: 9 von 12 Produkte ungenügendDer «K-Tipp»-Test deckt auf: Alle Burger enthalten antibiotikaresistente Keime. Globus nimmt sein Produkt aus dem Sortiment.
Weiterlesen »
Jack the Ripper: DNA-Test belastet Aaron KosminskiEin blutbefleckter Schal könnte Aaron Kosminski als Jack the Ripper überführen. Nachkommen der Opfer fordern eine Wiederaufnahme des Falls.
Weiterlesen »
Italien: DNA-Test entlarvt Bluttränen-Wunder als BetrugEin DNA-Test zeigt, dass die Bluttränen der Madonnina-Statue von Gisella Cardia stammen, was Betrugsvorwürfe gegen die Mystikerin verstärkt.
Weiterlesen »
DNA-Test enthüllt: 17 von 20 getesteten Honige als nicht authentischEine DNA-Analyse im Auftrag von «Kassensturz» zeigt, dass 17 der 20 getesteten Honige als «nicht authentisch» bewertet werden. Das Labor Celvia in Estland ermittelte aus den Honig-Proben über zehn Millionen DNA-Sequenzen und analysierte diese mit verschiedenen Computermodellen. Die getesteten Honige stammen aus der Schweiz sowie aus Deutschland, Österreich, Argentinien, Mexiko und anderen Ländern. Nur drei Schweizer Honige wurden als «authentisch» eingestuft. Die Analyse deckt auf, dass die DNA-Spuren von Pathogenen und Parasiten der Honigbienen sowie Bakterien, Pilzen, Tieren und auch von Menschen teilweise im «nicht authentischen» Honig fehlen.
Weiterlesen »