Italien: DNA-Test entlarvt Bluttränen-Wunder als Betrug

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Italien: DNA-Test entlarvt Bluttränen-Wunder als Betrug
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein DNA-Test zeigt, dass die Bluttränen der Madonnina-Statue von Gisella Cardia stammen, was Betrugsvorwürfe gegen die Mystikerin verstärkt.

Gisella Cardia droht Ärger mit der Justiz: Die Mystikerin könnte wegen Betrug vor Gericht gestellt werden – das Blut, das vor einigen Monaten auf der Statue der Madonnina von Trevignano entdeckt worden war, stammt von ihr. Cardia hatte gegenüber ihren Anhängern stets darauf beharrt, dass die Bluttränen der Heiligen real seien und es sich um ein übernatürliches Phänomen handele. Nun aber widersprechen Laboranalysen Cardias Worten.

Auch die zuständige Staatsanwaltschaft leitete ihre eigenen Ermittlungen gegen Cardia ein, nachdem ein Privatdetektiv behauptet hatte, das Blut auf der Statue, die zu dieser Zeit in einer Glasvitrine auf einem Hügel in Trevignano Romano, einer Stadt in der Nähe von Rom, stand, stamme von einem Schwein. Gläubige hatten zudem angegeben, von Cardia betrogen worden zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DNA-Test löst Mordfall an Schülerin aus dem Jahr 1977DNA-Test löst Mordfall an Schülerin aus dem Jahr 1977Fast 50 Jahre nach dem Mord an Dawn Momohara in Honolulu konnte ein DNA-Test den mutmaßlichen Täter identifizieren. Gideon Castro, ein ehemaliger Klassenkamerad, wurde in Utah verhaftet. Der Fall hatte die Gemeinde jahrzehntelang erschüttert, bis moderne kriminaltechnische Fortschritte den Durchbruch ermöglichten.
Weiterlesen »

DNA-Test enthüllt: 17 von 20 getesteten Honige als nicht authentischDNA-Test enthüllt: 17 von 20 getesteten Honige als nicht authentischEine DNA-Analyse im Auftrag von «Kassensturz» zeigt, dass 17 der 20 getesteten Honige als «nicht authentisch» bewertet werden. Das Labor Celvia in Estland ermittelte aus den Honig-Proben über zehn Millionen DNA-Sequenzen und analysierte diese mit verschiedenen Computermodellen. Die getesteten Honige stammen aus der Schweiz sowie aus Deutschland, Österreich, Argentinien, Mexiko und anderen Ländern. Nur drei Schweizer Honige wurden als «authentisch» eingestuft. Die Analyse deckt auf, dass die DNA-Spuren von Pathogenen und Parasiten der Honigbienen sowie Bakterien, Pilzen, Tieren und auch von Menschen teilweise im «nicht authentischen» Honig fehlen.
Weiterlesen »

Schweiz gewinnt gegen Italien im Handball-WM-GruppenspielSchweiz gewinnt gegen Italien im Handball-WM-GruppenspielDie Schweiz siegt im abschließenden WM-Spiel gegen Italien mit 33:25 und beendet das Turnier unter den besten zwölf Mannschaften der Welt.
Weiterlesen »

Die erste Medaille ist fix – die Schweiz steht gegen Italien im FinaleDie erste Medaille ist fix – die Schweiz steht gegen Italien im FinaleAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Holt sich die Schweiz gegen Italien WM-Gold?Holt sich die Schweiz gegen Italien WM-Gold?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Italien führt Großrazzia gegen Cosa Nostra durch - 181 Mitglieder verhaftetItalien führt Großrazzia gegen Cosa Nostra durch - 181 Mitglieder verhaftetAm Dienstag führte Italien eine Großrazzia gegen die Cosa Nostra durch, bei der 181 mutmaßliche Mitglieder verhaftet wurden. Die Anzahl der Festgenommenen ist fast so hoch wie bei der größten Anti-Mafia-Razzia im Jahr 1984. Mafia-Experten erinnern sich an die Nacht vom 28. auf den 29. September 1984 – an die größte Anti-Mafia-Razzia aller Zeiten in Italien. Vor vierzig Jahren wurden innerhalb weniger Stunden 366 Gangster verhaftet. Insgesamt wurden 344 Mafiosi zu insgesamt 2665 Jahren Zuchthaus verurteilt. Die Cosa Nostra hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und die Zahl der Mafia-Morde ist deutlich gesunken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 12:29:18