Clariant konnte im Geschäftsjahr 2024 trotz Umsatzrückgang die Profitabilität verbessern.
am Freitag mitteilte, schrumpfte der Umsatz um 5 Prozent auf 4,15 Milliarden Franken. Der Währungseinfluss alleine habe die Einnahmen um 2 Prozent geschmälert.in vielen Märkten eine anhaltend schwache Nachfrage der Kunden. In der Folge sanken die abgesetzten Volumen um 1 Prozent. Die durchschnittlichen Verkaufspreise waren im Vergleich zum Vorjahr 2 Prozent tiefer.
Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen stieg in der Folge um 8 Prozent auf 657 Millionen Franken. Die entsprechende Marge nahm um 2,9 Prozentpunkte auf 15,8 Prozent zu. Clariant schlägt der Generalversammlung vor, die Dividende stabil bei 42 Rappen je Anteil zu lassen. Die Mittel dafür sind vorhanden: Der operative Cashflow lag in der Berichtsperiode quasi unverändert bei 418 Millionen Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HEIDELBERG steigert Profitabilität im dritten Quartal im Geschäftsjahr 2024/2025 deutlichHeidelberg (ots) - - Umsatz in Q3 auf Vorjahresniveau, bereinigte EBITDA-Marge auf 9,2 Prozent signifikant verbessert - Auftragseingang in Q3 um 8,3 Prozent, nach neun Monaten...
Weiterlesen »
Bühler Haltet Umsatz stabil und steigert Profitabilität trotz globaler UnsicherheitDas Schweizer Technologieunternehmen Bühler vermeldet für das Jahr 2024 stabile Umsatzerlöse und eine verbesserte Profitabilität, trotz der Herausforderungen eines unsicheren globalen Wirtschaftsklimas. Das Unternehmen blickt mit Zuversicht in die Zukunft und erwartet für 2025 ein positives Geschäftsjahr.
Weiterlesen »
SGS dank mehr Umsatz und verbesserter Profitabilität auf KursDer Warenprüfkonzern SGS hat im Jahr 2024 mehr Umsatz erzielt und die Profitabilität gesteigert. Damit sieht sich das Unternehmen bei der Umsetzung seiner Strategie bis 2027 auf Kurs. Die Dividende bleibt trotz höherem Gewinn auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen »
Kuhn Group: Sinkende Nachfrage und rückläufiger Umsatz im Geschäftsjahr 2024Die Kuhn Group, ein weltweit tätiger Landtechnikhersteller, hat im Geschäftsjahr 2024 unter sinkender Nachfrage und rückläufigen Umsätzen gelitten. Der schwache Auftragsbestand und die zurückhaltende Haltung der Händler führten zu einem Rückgang des Auftragseingangs um 13,8% und des Nettoumsatzes um 18,5% im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Mutterkonzern Bucher Industries meldet einen Rückgang der Nachfrage und des Nettoumsatzes.
Weiterlesen »
Implenia erhöht Profitabilität - Reingewinn sinkt nach VorjahresrekordImplenia hat im vergangenen Jahr bei leicht weniger Umsatz die operative Profitabilität verbessert. Der Reingewinn erreichte allerdings den Rekord aus dem
Weiterlesen »
Implenia steigert Profitabilität – Reingewinn sinkt nach RekordImplenia hat im vergangenen Jahr bei leicht weniger Umsatz die operative Profitabilität verbessert. Der Reingewinn erreichte allerdings den Rekord aus dem Vorjahr nicht mehr.
Weiterlesen »