Wo befindet sich der weihnachtlichste Ort der Ostschweiz? Wie hoch ist die diesjährige Tanne auf dem St.Galler Klosterplatz? Und wer hat sie geschmückt? Erfahren Sie es in unserem Ostschweizer Adventsquiz.
Christbäume, Wunschzettel und Sternenglanz – unser Ostschweizer Adventsquiz bringt Sie in Weihnachtsstimmung
Wo befindet sich der weihnachtlichste Ort der Ostschweiz? Wie hoch ist die diesjährige Tanne auf dem St.Galler Klosterplatz? Und wer hat sie geschmückt? Erfahren Sie es in unserem Ostschweizer Adventsquiz.Weisse Weihnachten – das hätten wir uns im Coronajahr verdient.
Taleb A. ist ein atypischer Attentäter: Ein Arzt, der den Behörden offenbar nie negativ auffiel. In der AfD scheint der saudische Aktivist einen Verbündeten gesehen zu haben. Was sein Motiv angeht, sind allerdings noch einige Fragen offen.«Das Minus ist nicht schön»: Das Theater St.Gallen hat Publikum hinzugewonnen – doch die Festspiele auf dem Flumserberg trüben die BilanzCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Wunschzettel Und Sternenglanz – Unser Ostschweize Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So unglaublich lange müssten Sie arbeiten, um so viel Vermögen zu haben wie der reichste OstschweizerMit rund 18 Milliarden Franken führt der Bier- und Fast-Food-Mogul Jorge Lemann die Liste der reichsten Ostschweizer an. Finden Sie mit unserem interaktiven Rechner heraus, in welchem Verhältnis Ihr Einkommen und Vermögen zu den Milliarden der Reichsten stehen – und was der Experte rät, um es zur eigenen Million zu schaffen.
Weiterlesen »
Tannenbaum im Topf: St.Galler Gärtnerei vermietet nachhaltige ChristbäumeDie Nachhaltigkeit bei den Christbäumen spielt immer eine wichtigere Rolle. Eine St.Galler Gärtnerei vermietet aus diesem Grund Christbäume im Topf.
Weiterlesen »
Schweizer Christbäume: Nordmanntanne am beliebtestenDer Christbaumverkauf ist ein willkommener Nebenverdienst für Forstbetriebe und Waldeigentümer. Nach einer Medienmitteilung der IG Suisse Christbaum wird die Nordmanntanne mit einem Marktanteil von 65% am häufigsten gekauft. Fichte, Blaufichte und Korktanne genießen ebenfalls beliebtheit.
Weiterlesen »
Schöne Christbäume trotz nassem WetterDie Schweizer Christbäume sind dieses Jahr von guter Qualität. Im Ausland sind die Probleme grösser: Bäume in grossen Monokulturen haben mehr Schwierigkeiten mit Nässe oder Trockenheit umzugehen.
Weiterlesen »
Ostschweizer Kultur-Ticker: Podcast, Jazz-Hommage und ProvenienzforschungAktuelle Kulturnachrichten aus der Ostschweiz: Die erste Folge des Podcasts « Cloud Castle» ist verfügbar, Ray Brown Jr. präsentiert eine Hommage an Ella Fitzgerald in Rorschach und das Kunstmuseum St. Gallen erhält Bundesmittel für Provenienzforschung.
Weiterlesen »
Ostschweizer Fachhochschule eröffnet neues Institut für zukunftsweisende LandwirtschaftsforschungDie Ostschweizer Fachhochschule hat in Tänikon einen neuen Forschungsstandort eröffnet, der sich mit zukunftsweisenden Lösungen für die moderne Landwirtschaft beschäftigen wird. Das neue Institut für «Intelligente Systeme und Farming» ist Teil eines Anschauungsbetriebs namens «Swiss Future Farm». Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Ressourceneffizienz zu verbessern.
Weiterlesen »