Die Nachhaltigkeit bei den Christbäumen spielt immer eine wichtigere Rolle. Eine St.Galler Gärtnerei vermietet aus diesem Grund Christbäume im Topf.
Die Nachhaltigkeit von Christbäumen spielt eine immer wichtigere Rolle. Die Gartenbau Hänni AG in St.Gallen vermietet deshalb seit vier Jahren Christbäume und liefert diese bis vor die Haustüre. So grün sind die Tannenbäume im Topf wirklich.Der Christbaum hat in der Weihnachtszeit bei vielen Menschen einen festen Platz im Wohnzimmer. Und wie bei so vielen Themen dieser Tage geht es auch hier immer mehr um die Frage Nachhaltigkeit.
Während der Weihnachtszeit muss der Baum täglich leicht gegossen werden. Ansonsten brauchen sich die Mieter nicht um den Baum zu kümmern. Zudem legt die Gärtnerei ein Schreiben bei, in dem alle wichtigen Pflegehinweise stehen, damit die Tanne am 7. Januar wieder unbeschadet abgeholt werden kann. Heute Mittwoch besteht die Möglichkeit, den Baum direkt vor Ort auszusuchen. Interessierte können zwischen 18 Uhr und 22 Uhr an der Altwinkelnstrasse 23 in St.Gallen die verschiedenen Tannen begutachten und sich für eine entscheiden. «Neben dem Bestaunen der Bäume können sich die Besucherinnen und Besucher auf einen Punsch oder Wein und ein Raclette auf Brot freuen», sagt Hänni.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schöne Christbäume trotz nassem WetterDie Schweizer Christbäume sind dieses Jahr von guter Qualität. Im Ausland sind die Probleme grösser: Bäume in grossen Monokulturen haben mehr Schwierigkeiten mit Nässe oder Trockenheit umzugehen.
Weiterlesen »
Schweizer Christbäume: Nordmanntanne am beliebtestenDer Christbaumverkauf ist ein willkommener Nebenverdienst für Forstbetriebe und Waldeigentümer. Nach einer Medienmitteilung der IG Suisse Christbaum wird die Nordmanntanne mit einem Marktanteil von 65% am häufigsten gekauft. Fichte, Blaufichte und Korktanne genießen ebenfalls beliebtheit.
Weiterlesen »
«Immer wieder ein schönes Erlebnis»: Der Christbaum ist auf dem St.Galler Klosterplatz gelandetEs klappte direkt beim ersten Versuch: Die Weihnachtstanne konnte am Freitagnachmittag von Rehetobel nach St.Gallen geflogen werden. Das Spektakel zog auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schaulustige an.
Weiterlesen »
– YB am Sonntag live - Knackt Torjägerin Luyet die starke St. Galler Defensive?Die junge Schweizerin versorgt den Ball perfekt im Winkel.
Weiterlesen »
St.Galler Bibliotheksprojekt wird überarbeitetZum Siegerprojekt für die neue St.Galler Bibliothek gab es kritische Rückmeldungen. Nachdem Kanton und Stadt diese aufgenommen haben, soll das Projekt nun angepasst werden. Bis Ende 2025 soll eine überarbeitete Vorlage vorliegen.
Weiterlesen »
Das Team der «Falkenburg» kann’s auch im «Barz» in der St.Galler InnenstadtSeit Anfang des Jahres wirten Patrick und Sanja Wetzold im Restaurant Barz im Stadtzentrum. Mit ihnen gezügelt ist auch Küchenchef Costantino Sciardone. Im neuen Lokal geniesst er mehr Freiheiten, das Angebot wechselt daher regelmässig.
Weiterlesen »