Chef kauft sich Lamborghini und Rolex – mit Lohn der Mitarbeiter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chef kauft sich Lamborghini und Rolex – mit Lohn der Mitarbeiter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Chef kauft sich Lamborghini und Rolex – mit Lohn der MitarbeiterEhemalige Mitarbeiter einer St. Galler Solar-Firma erheben schwere Vorwürfe gegen ihren Ex-Chef.Der Chef einer St. Galler Solar-Firma nutzt die Einnahmen für seinen luxuriösen Lebensstil, während seine Angestellten auf ihre Löhne warten. Der Fall beschäftigt längst auch die Justiz.Er habe den Lohn nicht bezahlt, Sozialausgaben einbehalten und sich davon ein Leben im Luxus geleistet.

Auch Gabriel L., einer der ersten Angestellten, berichtet von vielen Überstunden: «Mein Chef drohte mir mit der Kündigung, wenn ich mit einer Baustelle nicht fertig wurde», sagt er zu «Blick». Nach einem Unfall sei ihm fristlos gekündigt worden. Daraufhin habe der Chef Lohnabzüge vorgenommen, obwohl Gabriel L. bereits für die beim Unfall entstandenen Kosten aufgekommen sei.Die ehemaligen Betriebsassistentin Sofija V.

Trotz der finanziellen Misere zeigt er sich mit Luxusgütern. So habe er etwa Rolex-Uhren und einen Lamborghini besessen und Fotos von seinen Wochenendtrips verschickt. Die ehemaligen Mitarbeiter haben mittlerweile rechtliche Schritte eingeleitet. Einige Verfahren wurden bereits vor der Schlichtungsstelle verhandelt. In mindestens einem Fall musste der Chef einem Ex-Angestellten geleistete Überstunden nachträglich bezahlen.

Einige Vorwürfe gegen Ivan H. könnten ausserdem auch strafrechtlich relevant sein: beispielsweise das Zurückbehalten der Sozialversicherungsbeiträge oder das Fälschen des Betreibungsregisterauszugs. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise: SVP-Politiker fordert Lohn-Deckelfür Axpo-ChefEnergiekrise: SVP-Politiker fordert Lohn-Deckelfür Axpo-ChefDer Solothurner Nationalrat Rémy Wyssmann kritisiert die hohen Gehälter und Boni von Strom- Managern während der Energiekrise und fordert einen Lohn-Deckelfür Axpo-CEO Christoph Brand und andere Strommanager. ,
Weiterlesen »

Hauswart bezieht fast 40'000 Franken Lohn – für Arbeiten, die er nie erledigteHauswart bezieht fast 40'000 Franken Lohn – für Arbeiten, die er nie erledigteWährend rund zwei Jahren nahm ein Hauswart Gelder ein, mit denen er eigentlich das Gebäude erhalten sollte. Stattdessen sackte er einen Grossteil der Summe für sich selbst ein.
Weiterlesen »

«Leuchtende Kinderaugen sind unser Lohn»«Leuchtende Kinderaugen sind unser Lohn»Gemeinsam organisieren sie das traditionelle Luzerner Sternsingen: Ursula Brun und Rita Sommerhalder. Rund 120 Personen ziehen beim Brauch durch die Altstadt.
Weiterlesen »

Mittel gegen Fachkräftemangel: Firmen locken mit flexibleren Arbeitszeiten und mehr LohnMittel gegen Fachkräftemangel: Firmen locken mit flexibleren Arbeitszeiten und mehr LohnEine Auswertung zeigt, in welchen Branchen die Personalsuche besonders schwierig ist – und welche Massnahmen die Firmen ergreifen.
Weiterlesen »

Lohn SH: Bewaffneter Raubüberfall auf Volg-FilialeLohn SH: Bewaffneter Raubüberfall auf Volg-FilialeAm Dienstagnachmittag (10.12.2024) um 14.35 Uhr ereignete sich in Lohn, Kanton Schaffhausen, ein bewaffneter Raubüberfall auf die dortige Volg-Filiale.
Weiterlesen »

Erster Krankheitstag ohne Lohn: Das sagt die Schweizer PolitikErster Krankheitstag ohne Lohn: Das sagt die Schweizer PolitikIn Deutschland wird ein «Karenztag» gefordert, um Absenzen in den Griff zu bekommen. In der Schweiz wird dies kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:41:49