Bundesgericht kippt Mädchenschule in Wil

Bildung Nachrichten

Bundesgericht kippt Mädchenschule in Wil
MädchenschuleBundesgerichtDiskriminierung
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 55%

Das Bundesgericht hat entschieden, dass die katholische Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil keine Jungen mehr aufnehmen darf. Das Gericht begründete den Entscheid damit, dass eine reine Mädchenschule in der Schweiz nicht verfassungskonform ist. Der Entscheid löste sowohl Zustimmung als auch Kritik aus. Befürworter des Urteils betonen die Bedeutung der Gleichbehandlung und der Auflösung von Geschlechterstereotypen. Kritiker hingegen befürchten, dass die Trennung von Jungen und Mädchen in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel der Pubertät, Vorteile bieten kann.

Im Schweiz er Bundesgericht sstandort wurde kürzlich ein wegweisender Entscheid gefällt: Die katholische Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil darf keine Jungen mehr aufnehmen. Das Gericht befand, dass eine reine Mädchenschule , die vom Staat finanziert wird, in der Schweiz nicht verfassungskonform ist. Dieser Entscheid, der bereits zum zweiten Mal seit Jahren erlassen wurde, löste sowohl Zustimmung als auch Kritik aus.

Befürworter des Urteils betonen die Bedeutung der Gleichbehandlung und der Auflösung von Geschlechterstereotypen. Kritiker hingegen befürchten, dass die Trennung von Jungen und Mädchen in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel der Pubertät, Vorteile bieten kann. Die Schule St. Katharina, die seit 200 Jahren nur Mädchen unterrichtet, muss nun ihr Schulkonzept überdenken, um weiterhin bestehen zu können. Der Entscheid betrifft auch die «Maitlisek» in Gossau SG, eine weitere staatlich finanzierte Mädchensekundarschule. In den meisten anderen Kantonen sind geschlechtergemischte Schulen seit den 1980er-Jahren die Regel. Private Schulen, die nicht Teil des öffentlichen Bildungssystems sind, könnten jedoch weiterhin getrennten Unterricht anbieten. Wie der Entscheid die Debatte über geschlechtergetrenntes Lernen in der Schweiz beeinflussen wird, bleibt abzuwarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Mädchenschule Bundesgericht Diskriminierung Geschlechtertrennung Gleichbehandlung Schweiz Religion Neutralität

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesgericht entscheidet über Wiler MädchenschuleBundesgericht entscheidet über Wiler MädchenschuleDas Bundesgericht entscheidet am Freitag, ob die Wiler Mädchensekundarschule gegen Grundrechte wie das Diskriminierungsverbot oder die Glaubensfreiheit verstösst. Damit soll ein jahrzehntelanger Streit enden.
Weiterlesen »

Bundesgericht entscheidet über Diskriminierung in Wiler MädchenschuleBundesgericht entscheidet über Diskriminierung in Wiler MädchenschuleDas Bundesgericht wird am Freitag über den Fall der Wiler Mädchensekundarschule entscheiden. Der Streit dauert schon Jahrzehnte und dreht sich um die Frage, ob die Schule gegen Grundrechte wie das Diskriminierungsverbot oder die Glaubensfreiheit verstösst.
Weiterlesen »

Bundesgericht entscheidet über Diskrimierungsklage gegen Wiler MädchenschuleBundesgericht entscheidet über Diskrimierungsklage gegen Wiler MädchenschuleDas Bundesgericht soll am Freitag einen jahrzehntelangen Streit um die Wiler Mädchensekundarschule beenden, indem es entscheidet, ob die Schule gegen Grundrechte wie das Diskriminierungsverbot und die Glaubensfreiheit verstösst.
Weiterlesen »

Bundesgericht urteilt über reine MädchenschuleBundesgericht urteilt über reine MädchenschuleWelche Vorteile haben Mädchenschulen heute noch?
Weiterlesen »

Bundesgericht verbietet reine Mädchenschule KathiBundesgericht verbietet reine Mädchenschule KathiDas Bundesgericht hat entschieden, dass die katholische Mädchenschule «Kathi» in Wil, St. Gallen, keine reine Mädchenschule mehr sein darf. Der Unterricht an der Schule wird als zu stark religiös eingestuft und die Exklusion von Jungen als diskriminierend.
Weiterlesen »

Bundesgerichtsurteil zur katholischen Mädchenschule KathiBundesgerichtsurteil zur katholischen Mädchenschule KathiDas Bundesgericht hat im Fall der katholischen Mädchenschule «Kathi» entschieden: Eine mit Steuergeldern finanzierte Schule darf weder Geschlechter noch Religionen diskriminieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:09:52