Bundesgericht entscheidet: Neue Abstimmung zum Frauen-Rentenalter?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesgericht entscheidet: Neue Abstimmung zum Frauen-Rentenalter?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Das Rentenalter der Frauen soll ab 2025 steigen – doch ein Berechnungsfehler könnte die Reform kippen. Das Bundesgericht entscheidet am 12. Dezember.

Das Rentenalter der Frauen soll ab 2025 steigen. So hatte es das Stimmvolk 2022 mit einer äusserst knappen Mehrheit von 50,6 Prozent entschieden. Doch es ist unklar, ob die Reform tatsächlich in Kraft tritt. Berechnungsfehler bei den Prognosen zur Alters- und Hinterlassenenversicherung , die das Bundesamt für Sozialversicherungen am 6. August bekannt gegeben hatte, haben die politische Diskussion neu entfacht.

Öffentliche Verhandlung angesetzt Die Grünen und die SP-Frauen können sich über ein weiteres Detail freuen: Das Urteil werde in einer öffentlichen Verhandlung verkündet. Dies sei bemerkenswert, da üblicherweise eine schriftliche Entscheidungsfindung erfolge. Die Klägerinnen argumentieren, dass die fehlerhaften AHV-Berechnungen die politische Willensbildung verzerrt haben könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesgericht entscheidet über Urnengang zum Frauen-RentenalterBundesgericht entscheidet über Urnengang zum Frauen-RentenalterNach den falschen Prognosen des Bundes zur finanziellen Situation der AHV reicht die SP Beschwerde gegen die Abstimmung über das höhere Frauenrentenalter ein. Das höhere Rentenalter für Frauen soll rückgängig gemacht werden, nicht aber die damit verknüpfte Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Weiterlesen »

Bundesgericht entscheidet über Urnengang zum Frauen-RentenalterBundesgericht entscheidet über Urnengang zum Frauen-RentenalterDamit habe die Stimmbevölkerung nicht in Kenntnis der Sachlage entschieden, heisst es in den Beschwerden der Grünen, der SP Frauen und eines Anwalts. Sie verlangen die Streichung des knappen Resultats von 50,5 Prozent Zustimmung zur Vorlage AHV 21 mit dem von 64 auf 65 Jahre erhöhten Frauen-Rentenalter und eine Wiederholung des Urnengangs.
Weiterlesen »

Stimmt die Schweiz nochmals übers Frauen-Rentenalter ab?Stimmt die Schweiz nochmals übers Frauen-Rentenalter ab?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Rollstuhl-Dschihadist Osamah M. lebt seit zwölf Jahren von der Sozialhilfe in der SchweizRollstuhl-Dschihadist Osamah M. lebt seit zwölf Jahren von der Sozialhilfe in der SchweizDas Bundesgericht und das Schaffhauser Obergericht publizieren gleichzeitig Entscheide zum Fall des terroristischen Gefährders.
Weiterlesen »

Vorbestrafte Deutsche baut in zwei Stunden drei Unfälle und flüchtet – das Bundesgericht kippt den LandesverweisVorbestrafte Deutsche baut in zwei Stunden drei Unfälle und flüchtet – das Bundesgericht kippt den LandesverweisInnerhalb von gerade einmal rund zwei Stunden baut eine Deutsche im Fricktal gleich drei Verkehrsunfälle. Weil die Frau mehrfach einschlägig vorbestraft ist, erteilt ihr das Obergericht einen Landesverweis. Das Bundesgericht sieht das nun anders.
Weiterlesen »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:06:46