Die Spar-Experten des Bundesrats haben die Verwaltung selber nach Sparmöglichkeiten gefragt. Herausgekommen ist eine Liste mit brisanten Vorschlägen.
Die Spar-Experten des Bundesrats um Serge Gaillard haben die Verwaltung selber nach Sparmöglichkeiten gefragt. Herausgekommen ist eine Liste mit brisanten Vorschlägen.Der Vorschlag ist knapp gehalten, schon die Sprache signalisiert: Hier soll gespart werden! «Überprüfung 1. Klasse Finanzierung. Abonnemente und Einzeltickets Bund nur noch 2. Klasse. Allfälliger Klassenwechsel auf eigene Kosten.» Wirkung: «Einsparungen im Spesenwesen.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparvorschläge: SVP will weitergehen, SP will mehr EinnahmenDie SVP Schweiz unterstützt die Sparvorschläge der Expertengruppe zur Entlastung des Bundeshaushalts und sieht zusätzliches Sparpotenzial.
Weiterlesen »
Sparvorschläge: FDP lobt Expertenbericht, Grüne kritisierenDie FDP Schweiz begrüsst den Expertenbericht zu Bundesfinanzen, der viele zentrale Forderungen der Partei bestätigt.
Weiterlesen »
So reagieren die Parteien auf die Sparvorschläge beim BundAPP Gaillard Sparmassnahmen
Weiterlesen »
Sparvorschläge: Kantone gegen vorschnelle Abschiebung von LastenKantonsregierungen warnen vor vorschnellen Sparmassnahmen des Bundes und fordern eine sorgfältige Prüfung der Situation.
Weiterlesen »
Gemach, gemach: Das sind gut gemeinte Sparvorschläge von Experten, entscheiden tut die PolitikDie Rotstiftgruppe des Bundesrates hat sechzig Massnahmen identifiziert, um knapp 5 Milliarden Franken zu sparen. Teile der Politik reagieren empört. Wie die Vorschläge zu bewerten sind.
Weiterlesen »
Sparvorschläge: Bürgerliche zufrieden, SP will SteuererhöhungenUnterschiedliche Reaktionen auf die Sparvorschläge einer Expertengruppe: Bürgerliche wollen nachbessern, Linke lehnen ihn rundweg ab.
Weiterlesen »