So reagieren die Parteien auf die Sparvorschläge beim Bund

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So reagieren die Parteien auf die Sparvorschläge beim Bund
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

APP Gaillard Sparmassnahmen

Verzicht auf Bundesgelder für Kitas, Streichung von «Bagatellsubventionen», Kürzung von nicht dringlichen Ausgaben: Diese und zahlreiche weitere Massnahmen hat eine Expertengruppe dem Bundesrat vorgeschlagen, um den Bundeshaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

FDP lobt ExpertenberichtDie FDP begrüsst den vorgestellten Expertenbericht zur Analyse der Bundesfinanzen. Der Bericht bestätige «viele zentrale Forderungen unserer Partei», so die Partei in einer Mitteilung. Die Expertengruppe habe aufgezeigt, dass es zahlreiche Subventionen gebe, welche problemlos gestrichen werden könnten.

Den Fokus auf die Ausgabenminderung zu legen, sei richtig. Die GLP fordert aber auch zu prüfen, ob die Schuldenbremse nicht flexibler ausgestaltet werden müsste. Kritik auch von Arbeitnehmenden Box aufklappen Box zuklappen Der Dachverband der Arbeitnehmenden der Schweiz Travail Suisse teilte mit, er lehne die «radikalen Sparmassnahmen des Bundes entschieden ab». Rein ausgabenseitige Sparmassnahmen seien «absolut untragbar und schädlich für die ganze Bevölkerung».

Auch die Bevorzugung der Kantone bei der OECD-Steuerreform erweise sich jetzt als Fehler der bürgerlichen und bundesrätlichen Finanzpolitik. Diese Entscheide seien jetzt rückgängig zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sparvorschläge: SVP will weitergehen, SP will mehr EinnahmenSparvorschläge: SVP will weitergehen, SP will mehr EinnahmenDie SVP Schweiz unterstützt die Sparvorschläge der Expertengruppe zur Entlastung des Bundeshaushalts und sieht zusätzliches Sparpotenzial.
Weiterlesen »

Sparvorschläge: FDP lobt Expertenbericht, Grüne kritisierenSparvorschläge: FDP lobt Expertenbericht, Grüne kritisierenDie FDP Schweiz begrüsst den Expertenbericht zu Bundesfinanzen, der viele zentrale Forderungen der Partei bestätigt.
Weiterlesen »

App-Debakel bei Sonos: Rückkehr zur S2-App doch nicht möglichApp-Debakel bei Sonos: Rückkehr zur S2-App doch nicht möglichSonos wird doch nicht mehr zur alten App zurückkehren. Laut CEO Patrick Spence würde ein Rollback die Systeme noch unstabiler machen. Und natürlich verspricht er Besserung.
Weiterlesen »

Warum die Baselbieter Gemeinden Adressen von Jungwählern an Parteien herausgeben dürfenWarum die Baselbieter Gemeinden Adressen von Jungwählern an Parteien herausgeben dürfenDie Frage sorgt regelmässig für Diskussionen, und auch auf den Gemeindeverwaltungen herrscht oft Unklarheit. Markus Brönnimann, Datenschutzbeauftragter des Kantons Baselland und der Tätigkeitsbericht der Aufsichtsstelle für Datenschutz (ASD) klären auf.
Weiterlesen »

– Parteien und Gastro-Verbände sehen die Besteuerung von Trinkgeldern äusserst kritisch– Parteien und Gastro-Verbände sehen die Besteuerung von Trinkgeldern äusserst kritischDas Bundesamt für Sozialversicherung prüft, ob zukünftig schneller Sozialabgaben und Steuern auf Trinkgelder fällig werden könnten. Die Idee des Bundes stösst im Toggenburg und in Wil auf taube Ohren – und teilweise auf Entsetzen.
Weiterlesen »

Franziska Ryser und Esther Friedli stellen sich bei der beruflichen Vorsorge gegen ihre ParteienFranziska Ryser und Esther Friedli stellen sich bei der beruflichen Vorsorge gegen ihre ParteienIm September stimmt die Bevölkerung über eine Änderung der beruflichen Vorsorge ab. Die Vorlage ist komplex, die Meinungen innerhalb der Parteien keineswegs einstimmig. Wir haben mit Abweichlerinnen und Andersdenkenden gesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:00:29