Sparvorschläge: SVP will weitergehen, SP will mehr Einnahmen

SVP Nachrichten

Sparvorschläge: SVP will weitergehen, SP will mehr Einnahmen
SparvorschlägeBundeshaushaltAsylbereich
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die SVP Schweiz unterstützt die Sparvorschläge der Expertengruppe zur Entlastung des Bundeshaushalts und sieht zusätzliches Sparpotenzial.

Die SVP fordert weitere Einsparungen, während die SP vor negativen Folgen warnt. - keystone, bei Kultursubventionen «und den Luxuslöhnen der Bundesverwaltung.» Die Bundesausgaben hätten sich seit dem Jahr 2000 fast verdoppelt, schrieb die SVP Schweiz in einer Mitteilung vom Donnerstag.und Mitte, um die Bundesfinanzen ins Lot zu bringen und die «erfolgreiche Schuldenbremse weiterzuführen».

In einem «Zukunftspapier» schlägt die SP Schweiz einen «Verzicht auf ineffiziente und ungerechte Steuerabzugsmöglichkeiten» sowie eine «Korrektur der übermässigen Steuergeschenke der neoliberalen Ära» vor. Dazu verlangt die SP «pragmatische Solidarbeiträge der Kapitalseite» und die «Beseitigung der legalen Steuerkriminalität .

Es brauche auch eine Modernisierung der Schuldenbremse. Sie müsse «endlich klug interpretiert werden». Die Schulden müssten im Verhältnis zum Wirtschaftswachstum stabilisiert, statt abgebaut werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sparvorschläge Bundeshaushalt Asylbereich Entwicklungshilfe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch die zweite Anfrage zur Asylunterkunft bleibt unbeantwortet: Die SVP Bremgarten kritisiert den StadtratAuch die zweite Anfrage zur Asylunterkunft bleibt unbeantwortet: Die SVP Bremgarten kritisiert den StadtratDie SVP Bremgarten kritisiert den Stadtrat wegen der Asylunterkunft
Weiterlesen »

SVP will höhere Löhne für Zürcher Gemeinderatsmitglieder verhindernSVP will höhere Löhne für Zürcher Gemeinderatsmitglieder verhindernDie SVP will eine geplante Gehaltserhöhung für die Stadtzürcher Gemeinderäte verhindern.
Weiterlesen »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

SP: Spitzenreiter bei Parteieinnahmen 2023 dank KleinspendernSP: Spitzenreiter bei Parteieinnahmen 2023 dank KleinspendernDie SP erzielt mit neun Millionen Franken die höchsten Einnahmen, gefolgt von SVP und FDP, so die neuesten Finanzberichte.
Weiterlesen »

SVP fordert raschen Bau eines neuen AKW im Aargau – wo Energiedirektor Attiger die besten Voraussetzungen siehtSVP fordert raschen Bau eines neuen AKW im Aargau – wo Energiedirektor Attiger die besten Voraussetzungen siehtKaum hat der Bundesrat die Aufhebung des Bauverbots für neue Atomkraftwerke angekündigt, fordert die SVP Aargau die Regierung auf, sich für einen Neubau im Kanton einzusetzen. Unabhängig davon sagt FDP-Energiedirektor Stephan Attiger, die beiden Standorte Beznau und Leibstadt wären für neue AKW gut geeignet.
Weiterlesen »

Warum ich die AfD als «rechtsradikal» bezeichne – und was Björn Höckes Partei von der SVP unterscheidetWarum ich die AfD als «rechtsradikal» bezeichne – und was Björn Höckes Partei von der SVP unterscheidetHöcke fühlt sich stigmatisiert, wenn man ihn einen Extremisten nennt. Und manche Leser stören sich daran, wenn diese Zeitung die AfD als rechtsradikal bezeichnet. Unser Berlin-Korrespondent erklärt, was es mit Begriffen wie «extremistisch» und «populistisch» auf sich hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:56:31