Sorgt US-Präsident Trump für neue Euphorie an den Börsen? Diese und anderen Fragen umtreibt Investierende in der neuen Woche.
Das Highlight der neuen Börsenwoche findet gleich am Montag statt: der Amtsantritt des neuen US-Präsidenten.
Trump sorgt vor allem mit seinen Zoll-Drohungen für Verunsicherung unter den Börsianern. Darüber hinaus könnten die Pläne des Republikaners, Steuern zu senken und Migranten auszuweisen, die Inflation erneut in die Höhe treiben. Dabei wird erwartet, dass Trump mit seinen Entscheidungen schnell handeln wird. Bereits an seinem ersten Arbeitstag plant er neben den Feierlichkeiten, die sich bis in den Abend hinein ziehen, die Unterzeichnung einer Flut von Dekreten.
Wie wichtig die US-Inflation derzeit für den Aktienmarkt ist, hat die alte Börsenwoche gezeigt. So trieb ein langsamerer Anstieg der Teuerungsrate im Dezember den) an drei Tagen in Folge in die Höhe. Der hiesige Leitindex notierte am Freitag kurz vor Schluss bei 11'977 Punkten. Auf Wochenfrist resultierte ein Plus von 2,3 Prozent. Getragen wurde die Aufwärtsbewegung in der Schweiz zur Hälfte vonzum Wochenschluss ein neues Allzeithoch erreicht.
Angesichts der unsicheren globalen Konjunkturaussichten blicken Anleger mit Spannung auf die Jahrestagung des World Economic Forum in Davos. Dort trifft sich die Elite aus Politik und Wirtschaft vom Montag bis Freitag, um über globale Trends und Herausforderungen zu diskutieren. Rund 60 Staats- und Regierungschefs kommen, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz. Auch der frisch gekürte US-Präsident soll am Donnerstag per Video zugeschaltet werden.
Zudem blicken Anleger auf eine Reihe Konjunkturdaten. Die neue Woche eröffnen am Montag die Erzeugerpreise in Deutschland im Dezember. Einen Tag später veröffentlicht das Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung die Umfrage zur Konjunktureinschätzung der Investoren im Januar. Am Mittwoch warten Investoren auf Daten zum Verbrauchervertrauen im Euroraum im laufenden Monat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurz vor Trumps Amtsantritt: Deutscher Überschuss im US-Handel auf RekordniveauKurz vor Amtsantritt von Donald Trump steuert der von dem Republikaner kritisierte deutsche Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten auf ein
Weiterlesen »
Vor Trumps Amtsantritt: Biden wandelt 37 Todesurteile umDer scheidende US-Präsident spricht sich gegen die Todesstrafe auf Bundesebene aus. Sein Nachfolger Donald Trump ist komplett anderer Meinung.
Weiterlesen »
Unsicherheit vor Trumps Amtsantritt und schwache KonjunkturdatenMarktanalysten sehen in der mangelnden Dynamik der chinesischen Wirtschaft, der abrupten Wende der US-Notenbank und der politischen Agenda von Donald Trump mögliche Spielverderber für den Markt. Während nach Trumps Wiederwahl vor allem Hoffnungen dominierten, macht sich kurz vor seinem Amtsantritt Unsicherheit breit. Aktuelle Konjunkturdaten aus China bestätigen die Befürchtungen. Der Einkaufsmanagerindex fiel im Dezember deutlich unter die Erwartungen. Schwache Daten aus dem Euroraum verstärken die Sorgen. Autowerte, Bankaktien und Luxuswerte fallen, während defensive Werte gefragt sind.
Weiterlesen »
SVP-Regierungsrat Alex Hürzeler geht: «Mein Amtsantritt fiel in eine bildungspolitisch hochbrisante Phase»Der Bildungsdirektor aus dem Fricktal hat sich sein halbes Leben lang politisch engagiert. Ende Jahr tritt er aus der Kantonsregierung aus. Für das Abschlussgespräch hat sich Alex Hürzeler einen besonderen Ort ausgesucht und verrät, was er 2025 noch erledigen darf.
Weiterlesen »
Scholz telefoniert erneut mit Trump vor dessen AmtsantrittBundeskanzler Olaf Scholz hat zum zweiten Mal seit dem Wahlsieg von Donald Trump mit dem künftigen US-Präsidenten telefoniert. Das Telefonat ist ungewöhnlich, da Trump noch nicht am 20. Januar vereidigt wurde. Der Kanzler betonte die Bedeutung einer schnellen und nachhaltigen Lösung des Ukraine-Krieges und die dauerhafte Unterstützung der Ukraine durch die internationalen Verbündeten.
Weiterlesen »
Donald Trump: Diese Stars werden beim Amtsantritt auftretenDonald Trump hatte immer wieder Mühe, Stars aus der Show-Branche zu engagieren. Countrysängerin Carrie Underwood und The Village People erweisen ihm die Ehre.
Weiterlesen »