Der Bildungsdirektor aus dem Fricktal hat sich sein halbes Leben lang politisch engagiert. Ende Jahr tritt er aus der Kantonsregierung aus. Für das Abschlussgespräch hat sich Alex Hürzeler einen besonderen Ort ausgesucht und verrät, was er 2025 noch erledigen darf.
SVP-Regierungsrat Alex Hürzeler geht: «Mein Amtsantritt fiel in eine bildungspolitisch hochbrisante Phase»
Amtsübergabe von Rainer Huber an Alex Hürzeler beim Departement Bildung, Kultur und Sport am 31. März 2009 in Aarau.Nein, das ist in der Politik nicht Usanz. Das wird bei mir auch so sein. Ich bin noch bis am 31. Dezember Regierungsrat. Zwischen Weihnachten und Neujahr werde ich mein Büro räumen. Ab dem 1. Januar wird meine Nachfolgerin im Amt sein, und für mich beginnt eine neue Lebensphase.
Im 2023 hätten Sie als Ständerat kandidieren können, nachdem Ihr Parteikollege Hansjörg Knecht verzichtete. Die Tertiärstufe mit Universitäten und Fachhochschulen war mir anfangs etwas fremd. Als Bildungsdirektor war ich aber sehr schnell und eng in all die enormen Entwicklungen in den Region Brugg mit dem Bau des FHNW-Campus, dem Aufbau des Hightech-Zentrums, des Technoparks sowie den zahlreichen Forschungsanlageprojekten am Paul Scherrer Institut involviert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abgetauchte Straftäter: SVP-Grossrätin stellt dem Regierungsrat kritische FragenZwei Schweizer und ein Deutscher erhielten vom Kanton grünes Licht, um ihre Strafe mit einer gemeinnützigen Arbeit abzugelten. Doch nun sind sie verschwunden. Nicole Heggli-Boder will nun wissen, wie der Kanton darauf reagiert
Weiterlesen »
Aargauer SVP fordert AKW-Neubau, Regierungsrat weist Motion zurückDie Aargauer SVP fordert den Bau eines weiteren AKW im Kanton Aargau, doch der Regierungsrat lehnt die Motion ab, da er nicht die Kompetenzen für die Umsetzung besitzt.
Weiterlesen »
Zum Abschied singt der abtretende Alex Hürzeler im Grossratssaal «Im Aargau sind zwoi Liebi»16 Jahre lang war er als Regierungsrat für den Kanton Aargau tätig, nun tritt Alex Hürzeler ab. Er hielt auch eine Abschlussrede und animierte die Grossratsmitglieder, mit ihm zu singen. Wir haben das Video dazu.
Weiterlesen »
Aargauer Regierungsrat legt Zuständigkeiten für Schiesswesen und Mobilmachung festEine Verordnung der Aargauer Regierung regelt den Vollzug militärischer Aufgaben auf Kantonsebene. Sie tritt mit dem Jahreswechsel in Kraft.
Weiterlesen »
Streit um McDonald’s-Baugesuch: So hat der Regierungsrat jetzt entschiedenIm Würenlinger Ortsteil Siggenthal Station ist das Gesuch von McDonald’s für ein Drive-in-Restaurant vom Tisch. Der Regierungsrat lehnt die Beschwerde ab.
Weiterlesen »
«Nicht zweckmässig»: Regierungsrat nimmt Stellung zu Tempo 30 auf AmmerswilerstrasseEine Geschwindigkeitsreduktion löst die vorhandenen Defizite auf der Ammerswilerstrasse in Lenzburg nicht, stellt der Regierungsrat fest. Eine Motion für Tempo 30 wird abgewiesen, beziehungsweise als Postulat entgegengenommen.
Weiterlesen »