Biomethan-Produktion: Wie die Zukunft aussieht

Landwirtschaft Nachrichten

Biomethan-Produktion: Wie die Zukunft aussieht
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 112%
  • Publisher: 50%

Am 11. Bioenergie-Forum in Brugg AG stand ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien. Zahlreiche Experten beleuchteten ihre Sicht der Energiewende. Landwirte wurden ermutigt, ihr Biogas-Potenzial zu nutzen und sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen.

Die landwirtschaftliche Biogasanlage EcoBioVal in Courtemelon produziert seit Januar 2024 Biomethan. Ökostrom Schweiz ermuntert die Landwirte dieses wertschöpfende Potenzial zu nutzen.Am Dienstag fand in Brugg AG das 11. Bioenergie-Forum statt. Das Thema der Veranstaltung lautete «Erneuerbare Energien aus dem Schweizer Gasnetz».

Biogas steigert landwirtschaftliche Wertschöpfung Stephan Osterwald vom Verband der Schweizerischen Gasindustrie legte an der Veranstaltung dar, warum es zur Defossilisierung der Gasversorgung sowohl mehr inländische erneuerbare Gase, als auch mehr Importe braucht.

Tool zur Planung landwirtschaftlicher Biogasanlagen Ein weiterer Schwerpunkt des Bioenergie-Forums waren die Produktion und die wirtschaftlichen Aspekte von Biomethan. Georg Meier von der Renera Trading AG erklärte die Mechanismen des grenzüberschreitenden Handels mit Biomethan und die Chancen, die dieser bietet, um das Schweizer Ziel der 100 Prozent erneuerbaren Gasversorgung bis 2050 zu erreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft sieht«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »

11. Bioenergie-Forum: Biomethan im Fokus der Energiewende - Sperrfrist bis 21.01.25, 17.00 Uhr11. Bioenergie-Forum: Biomethan im Fokus der Energiewende - Sperrfrist bis 21.01.25, 17.00 UhrMedienmitteilung vom 21. Januar 2025 Sperrfrist bis 21.01.25, 17.00 Uhr 11. Bioenergie-Forum: Biomethan im Fokus der Energiewende Am 11. Bioenergie-Forum in Brugg drehte sich...
Weiterlesen »

Rechtzeitige Energiewende? «Alles geht langsam, zu langsam»Rechtzeitige Energiewende? «Alles geht langsam, zu langsam»Ist die Energiewende noch rechtzeitig zu schaffen? Die «dialog»-Community blickt eher skeptisch in die Zukunft.
Weiterlesen »

Studie zeigt Fortschritte bei der Energiewende - Herausforderungen bleibenStudie zeigt Fortschritte bei der Energiewende - Herausforderungen bleibenDie siebte jährliche Studie des Bundesamts für Energie (BFE) zur Versorgungsstruktur mit erneuerbaren Energien zeigt positive Entwicklungen im Strom- und Wärmebereich, allerdings bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere im Bereich Gas und in der Digitalisierung.
Weiterlesen »

Biokraftstoffe in Deutschland: CO2-Vermeidung und Produktion im ÜberblickBiokraftstoffe in Deutschland: CO2-Vermeidung und Produktion im ÜberblickDer Bericht der BLE zum Jahr 2023 zeigt, dass Biokraftstoffe in Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten. Die Produktion und der Verbrauch von Biokraftstoffen wurden analysiert.
Weiterlesen »

«Das wird unsere bisher grösste Produktion»: Bühne Thurtal spielt 2025 an gleich zwei Spielorten«Das wird unsere bisher grösste Produktion»: Bühne Thurtal spielt 2025 an gleich zwei SpielortenErstmals in ihrer Vereinsgeschichte wird die Bühne Thurtal ein Stück an zwei verschiedenen Spielorten aufführen. «Mein Bruder Klaus» wird zuerst im Juli im Kloster Fischingen Premiere feiern, dann im August in Rapperswil-Jona.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 16:30:21