Studie zeigt Fortschritte bei der Energiewende - Herausforderungen bleiben

Energie Nachrichten

Studie zeigt Fortschritte bei der Energiewende - Herausforderungen bleiben
EnergiewendeErneuerbare EnergienStromversorgung
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Die siebte jährliche Studie des Bundesamts für Energie (BFE) zur Versorgungsstruktur mit erneuerbaren Energien zeigt positive Entwicklungen im Strom- und Wärmebereich, allerdings bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere im Bereich Gas und in der Digitalisierung.

Die siebte jährliche Studie des Bundesamts für Energie (BFE) zur Versorgungsstruktur mit erneuerbaren Energie n zeigt positive Entwicklungen, allerdings auch Herausforderungen für die Zukunft. Von den 97 teilnehmenden Stromunternehmen beliefern 65 bereits aktuell ihre Kunden mit 80 bis 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen. Bei den Wärmeversorgern liegt der erneuerbare Anteil bei rund 80 Prozent.

Das BFE sieht jedoch Steigerungspotenzial in Spitzenzeiten, wo die Versorgung vielfach noch mit fossilen Energien erfolgt.Im Gasbereich sind die Versorger deutlich weniger weit. Der erneuerbare Anteil im Gasmix liegt bei lediglich 10 Prozent. Dies wird auf den Mangel an ausreichend Biogas zur Deckung des Bedarfs zurückgeführt. Von den 109 Gasversorgern nahmen 44 an der Umfrage teil.Die im neuen Energiegesetz vorgeschriebene Senkung des Stromverbrauchs um 2 Terawattstunden stellt eine grosse Herausforderung für die Versorger dar. 44 der 97 teilnehmenden Stromfirmen haben dafür Sparziele festgelegt. Eine weitere Herausforderung besteht in der Digitalisierung der Energieversorgung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Energiewende Erneuerbare Energien Stromversorgung Wärmeversorgung Gasversorgung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tsunami-Frühwarnung: Fortschritte und HerausforderungenTsunami-Frühwarnung: Fortschritte und HerausforderungenNach dem verheerenden Tsunami von 2004 hat sich die Tsunami-Frühwarnung enorm entwickelt. Das von Andrey Babeyko entwickelte System Gitews arbeitet in Indonesien und nutzt Sensoren, um Erdbeben und Meeresspiegelveränderungen zu registrieren. Neue Forschung konzentriert sich auf untypische Tsunamis, die durch Vulkane oder Erdrutsche ausgelöst werden.
Weiterlesen »

Bitcoin-Kurs fällt: Experten sehen HerausforderungenBitcoin-Kurs fällt: Experten sehen HerausforderungenDer Bitcoin-Kurs ist am Donnerstag weiter gesunken und nähert sich dem Niveau von Ende 2024. Experten sehen verschiedene Gründe für den Rückgang.
Weiterlesen »

Herausforderungen im ViehhandelHerausforderungen im ViehhandelDominic Eggel, der neue Verwaltungsratspräsident der Vianco AG, im Interview über die Herausforderungen des Viehhandels.
Weiterlesen »

Sika meldet Umsatzwachstum, trotz HerausforderungenSika meldet Umsatzwachstum, trotz HerausforderungenDer Bauchemiekonzern Sika erwartet für das Gesamtjahr 2024 ein Umsatzwachstum von rund 11,7 Milliarden Franken. Die positive Entwicklung wird jedoch durch eine gedämpfte Bautätigkeit in vielen Weltregionen und den starken Schweizer Franken beeinflusst. Analysten gehen von einem organischen Wachstum von 1,1 Prozent aus.
Weiterlesen »

Rorschach plant Umkleidecontainer für Badhütte - Stadt sieht HerausforderungenRorschach plant Umkleidecontainer für Badhütte - Stadt sieht HerausforderungenDie Stadt Rorschach prüft einen Vorschlag, die Badhütte im Sommer durch Umkleidecontainer auf der Arionwiese zu ersetzen. Die Stadtverwaltung sieht jedoch zahlreiche Herausforderungen bei diesem Vorhaben.
Weiterlesen »

Mahle-Chef Franz: Autoindustrie schwächelt - Herausforderungen und VeränderungenMahle-Chef Franz: Autoindustrie schwächelt - Herausforderungen und VeränderungenDer Automobilzulieferer Mahle sieht sich durch die Schwäche der Autoindustrie stark beeinflusst. Vorstandschef Arnd Franz spricht über die Herausforderungen des Jahres 2024 und die Erwartungen für 2025. Mahle steht im Wandel und investiert in die Elektromobilität.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:09:00