Besteuerung der Vorsorgegelder: Jagd auf unser Portemonnaie!

Hans-Ulrich Bigler Nachrichten

Besteuerung der Vorsorgegelder: Jagd auf unser Portemonnaie!
AusgabenbeschränkungenBundeshaushalt13. AHV-Rente
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

«Die Gelder für die Altersvorsorge dürfen vom Staat nicht über Steuererhöhungen angerührt werden», schreibt Hans-Ulrich Bigler in seiner Kolumne.

«Die Gelder für die Altersvorsorge dürfen vom Staat nicht über Steuererhöhungen angerührt werden», schreibt Hans-Ulrich Bigler in seiner Kolumne.Die Politik muss durch Ausgabenbeschränkungen den Bundeshaushalt ins Lot bringen.Eine Kolumne von alt Nationalrat Hans-Ulrich Bigler .

Vor über 20 Jahren entschied sich der Souverän, finanzpolitisch Ordnung zu schaffen und die Schuldenwirtschaft zu verhindern. Mit überwältigendem Mehr

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ausgabenbeschränkungen Bundeshaushalt 13. AHV-Rente Altersvorsorge

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Einbrüche am Dreikönigstag: Schmuck, Portemonnaie und Lebensmittel gestohlenZwei Einbrüche am Dreikönigstag: Schmuck, Portemonnaie und Lebensmittel gestohlenIn St. Gallen wurden am Montag zwei Einbrüche begangen. Bei einem Einbruch in ein Bistro wurden Bargeld, Lebensmittel und das Serviceportemonnaie gestohlen. Bei einem weiteren Einbruch in ein Einfamilienhaus wurde Schmuck gestohlen.
Weiterlesen »

Gemeindesteuerfüsse 2025 im Aargau: Wenige Steuererhöhungen, aber ein paar Gemeinden müssen tiefer ins Portemonnaie greifenGemeindesteuerfüsse 2025 im Aargau: Wenige Steuererhöhungen, aber ein paar Gemeinden müssen tiefer ins Portemonnaie greifenIn den meisten Aargauer Gemeinden ist das Budget 2025 beschlossen, was auch die Steuerfüsse für das neue Jahr festlegt. Auffällig ist, dass nur sechs Gemeinden ihre Steuern senken – deutlich weniger als in den beiden Vorjahren.
Weiterlesen »

Nationalratskommission lehnt Juso-Erbschaftssteuerinitiative abNationalratskommission lehnt Juso-Erbschaftssteuerinitiative abDie Juso-Initiative zur Besteuerung von Millionenerbschaften für das Klima ist in der Nationalratskommission gescheitert.
Weiterlesen »

Graubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeGraubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeWeil die Jungen nur noch schwer von ausgewachsenen Wölfen unterschieden werden können, hat der Kanton entschieden, die Abschüsse von elf Tieren abzublasen. Doch nicht alle Tiere auf Kantonsgebiet bleiben verschont.
Weiterlesen »

Kanton Graubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeKanton Graubünden stoppt Jagd auf elf JungwölfeWeil die Jungen nur noch schwer von ausgewachsenen Wölfen unterschieden werden können, hat der Kanton beschlossen, die Abschüsse von elf Tieren abzublasen. Doch nicht alle Tiere auf Kantonsgebiet bleiben verschont.
Weiterlesen »

Graubünden Stoppt Jagd auf Junge Wölfe, Handballer Wechselt in die BundesligaGraubünden Stoppt Jagd auf Junge Wölfe, Handballer Wechselt in die BundesligaNews über die Einstellung der Jagd auf elf Jungwölfe im Kanton Graubünden, den Wechsel von Handballer Gino Steenaerts in die Bundesliga und die Bestrebungen der Zunft zu Safran, ihr altes «Stubenrecht» im Luzerner Theater wiederzubeleben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:30:57