In St. Gallen wurden am Montag zwei Einbrüche begangen. Bei einem Einbruch in ein Bistro wurden Bargeld, Lebensmittel und das Serviceportemonnaie gestohlen. Bei einem weiteren Einbruch in ein Einfamilienhaus wurde Schmuck gestohlen.
Zwei Einbrüche am Dreikönigstag: Schmuck , Portemonnaie und Lebensmittel gestohlen +++ Freie Ateliers in der Reithalle +++ «Garage» schliesst
Sie hat im Dezember dafür eine Unterschriftensammlung für ein parteiunabhängiges Referendum ergriffen. Ketterer hatte bis am 6. Januar Zeit, um die benötigten 1000 Unterschriften zu sammeln.Ketterer kritisiert in ihrem Schreiben die Regelung, innert 30 Tagen 1000 Unterschriften sammeln zu müssen. Die Frist erweise sich, insbesondere während der Ferienzeit und während der Feiertage, als Stolperstein.
Nach knapp drei Jahren Betrieb schliesst der Nachtclub Garage an der Hinteren Poststrasse 2. Wie die Betreiber in einem Communiqué mitteilen, hätten sich die Geschäfte trotz grosser Leidenschaft und Engagement nicht wie erhofft entwickelt. Die Herausforderungen im Nachtleben seien enorm gewesen, und das Projekt konnte die gesteckten wirtschaftlichen Ziele nicht erreichen. Daher wurde die «Garage» am 31. Dezember geschlossen.
Zur Bewerbung eingeladen sind Kulturschaffende aus sämtlichen Sparten und Bereichen der Kultur, die in St.Gallen ihren Wohnsitz haben. Zugelassen sind auch Personen, die früher in der Stadt wohnten, sich jedoch zu Ausbildungszwecken auswärts aufhalten. Auch Gruppen können berücksichtigt werden, wenn die Mehrheit der Mitglieder in der Stadt wohnhaft ist.
Diesen Frühling soll die Submission für den Neubau folgen. Wenn keine Einsprachen gegen das Baugesuch und die Ausschreibungen eingehen, beginnen die Baumassnahmen im Herbst. Während der Bauzeit wird die Baustelle eingezäunt, um eine sichere Trennung zwischen Schulkindern, Passanten und Baufahrzeugen zu gewährleisten. Die Turnhalle und die Spielwiese bleiben weiterhin nutzbar.
Mit dem neuen Standort will die Universität näher an die Stadt und stärker ins Bewusstsein ihrer Bevölkerung rücken. Der Campus soll deshalb städtebaulich in die bestehende Stadt eingegliedert werden und als öffentlicher Ort Offenheit ausstrahlen. Letztes Jahr widerrief die Regierung den Zuschlag für das 2021 ausgewählte Projekt für den Campus und startete einen neuen Wettbewerb.
Was in der Liste der Kantonspolizei fehlt, sind die Standorte der semistationären Anlagen in der Stadt St.Gallen. Für diese ist die Stadtpolizei verantwortlich – ausgenommen Stadtautobahn. Im Gegensatz zur Kantonspolizei sieht die Stadtpolizei davon ab, die Standorte aktiv zu kommunizieren.eingesehen werden. Wo die Anlagen in der Stadt in den nächsten Tagen stehen, wird auf der Liste allerdings nicht erwähnt.
In Gossau ist hingegen eine Täterschaft im Zeitraum über den Jahreswechsel in ein Vereinslokal an der Friedbergstrasse eingestiegen und dürfte gemäss jetzigen Erkenntnissen Münzgeld gestohlen haben. In Rorschach ist im Verlauf der letzten Wochen in eine Garage eingebrochen und daraus ein E-Scooter gestohlen worden.Seit dem Jahreswechsel steht die Migros im Silberturm unter einer neuen Führung: Manuel Nieto hat am 1.
Vier der Unfälle ereigneten sich auf Autobahnen, drei davon auf der Autobahn A1 im Bereich der Stadt St.Gallen und einer auf der Autobahn A13. Die übrigen Unfälle ereigneten sich in Gemeinden im Fürstenland und einer im Raum Linthgebiet.Sie zählt zu den Aufgaben des Bundespräsidenten respektive der Bundespräsidentin: die Neujahrsansprache. Heisst: Dieses Jahr war Karin-Keller Sutter am Zug.
Einbruch St. Gallen Diebstahl Schmuck Lebensmittel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einbrüche im Kanton St. Gallen: Fünf Fälle an einem TagAm Sonntag meldete die Kantonspolizei St. Gallen fünf Einbrüche. Die Täter erbeuteten Bargeld und Mobiltelefone im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Weiterlesen »
Chemotherapien bei Brustkrebs könnten bei Frauen nach der Periode am besten wirkenDiese Erkenntnis ist ein Fortschritt in der Gendermedizin: Es spielt bei Frauen mit Brustkrebs demnach eine Rolle, in welcher Woche ihres Zyklus sie eine Chemotherapie bekommen.
Weiterlesen »
230 Tote bei Unwetter: Königspaar bei Trauergottesdienst in ValenciaNach den verheerenden Unwettern in Spanien gedenken Hunderte Menschen der Toten.
Weiterlesen »
350-Mio.-Beitrag an EU: Kopfschütteln bei SVP, Verständnis bei SPDer jährliche Beitrag an die EU soll in Zukunft auf 350 Millionen Franken zu stehen kommen. Die Kontroverse im Bundeshaus.
Weiterlesen »
Idorsia: Verzögerungen bei den Verhandlungen über Rechte bei BluthochdruckmittelDie Verhandlungen des angeschlagenen Biotechunternehmens Idorsia für sein Bluthochdruckmittel Aprocitentan sind ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Schweizer Auto-Markt 2024: Rückgang bei Neuzulassungen und Stagnation bei ElektromobilitätDer Schweizer Auto-Markt hat 2024 erneut einen Rückgang bei Neuzulassungen verzeichnet. Trotz des Rekordwertes im Marktanteil der Alternativantriebe, stagniert der Anteil der Steckerfahrzeuge. Falsche politische Signale und fehlende CO2-Regularien werden als Gründe für den Rückgang genannt.
Weiterlesen »