Beschuldigter bittet vor Zürcher Gericht um «allerletzte Chance»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Beschuldigter bittet vor Zürcher Gericht um «allerletzte Chance»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 73%

Der 62-jährige Mann, der am Dienstag wegen des Vorwurfs sexueller Übergriffe auf junge, männliche Teenager vor dem Bezirksgericht Zürich steht, ist grundsätzlich geständig. Er habe 'die Gewohnheit, Menschen zu berühren'.

Der 62-jährige Mann, der am Dienstag wegen des Vorwurfs sexueller Übergriffe auf junge, männliche Teenager vor dem Bezirksgericht Zürich steht, ist grundsätzlich geständig. Er habe"die Gewohnheit, Menschen zu berühren".Der Mann ist mehrfach einschlägig vorbestraft. Er bat das Gericht um eine «allerletzte Chance». Zu einer Therapie sei er bereit, sagte er.

Er sehe seine Fehler ein, beteuerte der Beschuldigte. Und er verspreche, dass er «so etwas nie wieder tun werde». Er sei auf die Hilfe des Gerichts angewiesen. Die Anklage wirft dem Familienvater aus Sri Lanka vor, mehrmals in SBB-Zügen zwischen Zürich und Bern Knaben im Schutzalter sexuell belästigt zu haben. Der Staatsanwalt fordert eine Freiheitsstrafe von 40 Monaten und eine Landesverweisung von sechs Jahren wegen Schändung und mehrfacher, teils versuchter sexueller Handlungen.

KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Wie wichtig sind die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union für Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben?

Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile der Verträge zwischen Bern und Brüssel? Wie könnten sie sich auf Ihr Leben auswirken?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechtsextreme bei Rüti im Zürcher Oberland: Zwei Männer vor GerichtRechtsextreme bei Rüti im Zürcher Oberland: Zwei Männer vor GerichtZwei Männer stehen vor dem Bezirksgericht Hinwil, weil sie einen rechtsextremen Treff organisiert haben sollen.
Weiterlesen »

Beschuldigter wehrt sich gegen Haft in Rheinfelden SabotageaktBeschuldigter wehrt sich gegen Haft in Rheinfelden SabotageaktEin Beschuldigter in dem Fall der Sabotage an den Glasfaserkabeln in Rheinfelden wehrt sich gegen seine Haft und wandte sich an das Bundesgericht.
Weiterlesen »

Tumult an der Fasnacht: Beschuldigter freigesprochenTumult an der Fasnacht: Beschuldigter freigesprochenLaut Bezirksgericht lässt sich nicht beweisen, dass der beschuldigte 22-Jährige eine Amtshandlung vorsätzlich erschwert hätte.
Weiterlesen »

Morddrohung gegen Simone Lugner: Beschuldigter bestreitet TatMorddrohung gegen Simone Lugner: Beschuldigter bestreitet TatIn Wien steht ein 29-jähriger Mann vor Gericht, der Simone Lugner, die Witwe des verstorbenen Bauunternehmers Richard Lugner, bei einem Radiointerview bedroht haben soll. Der Beschuldigte bestreitet die Morddrohung und gibt an, unter psychischen Problemen zu leiden.
Weiterlesen »

Beschuldigter zieht Einspruch gegen Strafbefehl zurückBeschuldigter zieht Einspruch gegen Strafbefehl zurückEin Mitarbeiter einer Autogarage in der Region Brugg wurde wegen rassistischer Beleidigungen zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Der Beschuldigte erhob Einspruch, behauptete aber in der Verhandlung, dass sein Kollege ihn geschlagen und gewürgt habe. Schließlich zog er seinen Einspruch zurück, wodurch der Strafbefehl in Rechtskraft ergeht.
Weiterlesen »

Sabotageakt in Rheinfelden: Beschuldigter wehrt sich vor Bundesgericht gegen Haft – bald muss er sich vor Gericht verantwortenSabotageakt in Rheinfelden: Beschuldigter wehrt sich vor Bundesgericht gegen Haft – bald muss er sich vor Gericht verantwortenÜber die Festtage im Jahr 2023 wurden die Glasfaserkabel der Stadt Rheinfelden mehrmals mit einem Bolzenschneider durchgeschnitten. Nun wehrte sich einer der Beschuldigten gegen seine Haft bis vor Bundesgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 11:13:52