Beschuldigter wehrt sich gegen Haft in Rheinfelden Sabotageakt

Kriminalität Nachrichten

Beschuldigter wehrt sich gegen Haft in Rheinfelden Sabotageakt
SabotageRheinfeldenHaft
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Ein Beschuldigter in dem Fall der Sabotage an den Glasfaserkabeln in Rheinfelden wehrt sich gegen seine Haft und wandte sich an das Bundesgericht.

In den Weihnachtsferien 2023 wurden die Glasfaserkabel der Stadt Rheinfelden mehrmals mit einem Bolzenschneider durchgeschnitten. Nun wehrt sich einer der Beschuldigten gegen seine Haft bis vor Bundesgericht. In Rheinfelden machte sich im Dezember 2023 eine damals unbekannte Täterschaft mit einem Bolzenschneider am Glasfaserkabel netz der Stadt zu schaffen.

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg wirft einem Mann unter anderem vor, Kinderpornografie gekauft und besessen sowie eine Webplattform zum Verkauf von Kinderpornografie entwickelt und aufgebaut zu haben. Ferner besteht der Verdacht auf diverse weitere Delikte, darunter mehrfacher Diebstahl, mehrfacher Hausfriedensbruch, mehrfache versuchte Erpressung, mehrfache, teilweise versuchte Brandstiftung, unbefugtes Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem und Datenbeschädigung. Offenbar hatte der Mann versucht, einen Zug entgleisen zu lassen, dies mithilfe eines Hemmschuhs, eines Rangiermittels zum Abbremsen von Schienenfahrzeugen. Weiter wird ein geplanter Anschlag auf eine Starkstromleitung erwähnt. Über die Festtage hatte sich eine damals unbekannte Täterschaft am Glasfasernetz der Stadt zu schaffen gemacht – und legte TV-, Telefon- und Internetdienste lahm. Nach Vorfällen am 23. und 26. Dezember wurden die frisch reparierten Kabel am 28. Dezember an zwei Standorten in Rheinfelden abermals durchtrennt. Dass nun Details aus dem Verfahren öffentlich werden, noch bevor vor Bezirksgericht eine Verhandlung stattgefunden hat, liegt daran, dass einer der Beschuldigten seit Mai in Untersuchungshaft sitzt und ein Haftentlassungsgesuch gestellt hat – dieses wurde vom Zwangsmassnahmengericht als auch vom Obergericht des Kantons Aargau zurückgewiesen. Darum gelangte der Beschuldigte mit seinem Anliegen im November ans Bundesgerich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Sabotage Rheinfelden Haft Glasfaserkabel Verdacht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sabotageakt in Rheinfelden: Beschuldigter wehrt sich vor Bundesgericht gegen Haft – bald muss er sich vor Gericht verantwortenSabotageakt in Rheinfelden: Beschuldigter wehrt sich vor Bundesgericht gegen Haft – bald muss er sich vor Gericht verantwortenÜber die Festtage im Jahr 2023 wurden die Glasfaserkabel der Stadt Rheinfelden mehrmals mit einem Bolzenschneider durchgeschnitten. Nun wehrte sich einer der Beschuldigten gegen seine Haft bis vor Bundesgericht.
Weiterlesen »

Bootsunfall in Rheinfelden: Deutscher schuldig gesprochenBootsunfall in Rheinfelden: Deutscher schuldig gesprochenDas Bezirksgericht Rheinfelden verurteilt den 39-Jährigen zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten. Die Kinder der Verstorbenen erhalten Genugtuungszahlungen.
Weiterlesen »

Weihnachtsdeko-Diebstahl in RheinfeldenWeihnachtsdeko-Diebstahl in RheinfeldenZwei Mal Weihnachtsdekoration aus einem Backladen gestohlen. Diebe fuhren mit grauen Skoda Kombi davon. Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »

35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden begeistert mit seltenen Exponaten35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden begeistert mit seltenen ExponatenDie 35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden zog mit seltenen Briefmarken, Dokumenten und einer Ausstellung zum 40-jährigen Bestehen des Briefmarkenclub Fricktal zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »

Morddrohung gegen Simone Lugner: Beschuldigter bestreitet TatMorddrohung gegen Simone Lugner: Beschuldigter bestreitet TatIn Wien steht ein 29-jähriger Mann vor Gericht, der Simone Lugner, die Witwe des verstorbenen Bauunternehmers Richard Lugner, bei einem Radiointerview bedroht haben soll. Der Beschuldigte bestreitet die Morddrohung und gibt an, unter psychischen Problemen zu leiden.
Weiterlesen »

Rheinfelden setzt wieder auf ein Feuerwerk statt auf eine LasershowRheinfelden setzt wieder auf ein Feuerwerk statt auf eine LasershowStadtschreiber Roger Erdin erklärt, warum man es in Rheinfelden mit der Lasershow sein lässt und stattdessen echtes Feuerwerk zündet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 22:26:33