Über die Festtage im Jahr 2023 wurden die Glasfaserkabel der Stadt Rheinfelden mehrmals mit einem Bolzenschneider durchgeschnitten. Nun wehrte sich einer der Beschuldigten gegen seine Haft bis vor Bundesgericht.
Sabotageakt in Rheinfelden: Beschuldigter wehrt sich vor Bundesgericht gegen Haft – bald muss er sich vor Gericht verantworten
Der junge Mann bestreitet den dringenden Tatverdacht nicht. Die Staatsanwaltschaft macht jedoch Kollusionsgefahr und Wiederholungsgefahr geltend, beides kritisiert der Beschuldigte. Kollusionsgefahr besteht dann, wenn die beschuldigte Person in Freiheit Zeugen oder Mitbeschuldigte beeinflussen oder andere Beweismittel wie Tatwerkzeuge, Tatspuren oder Deliktsgüter vernichten könnte.
Wie Schuler gegenüber der AZ erklärt, handelt es sich bei der Gruppe um vier Personen, zwei davon sind nach wie vor in Haft. «Wir werden wieder über den Fall informieren, sobald Anklageerhebung erfolgt», so der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Wann dies passiert, steht noch nicht fest, aufgrund des fortgeschrittenen Verfahrens dürfte dies aber in den kommenden Monaten der Fall sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bootsunfall in Rheinfelden: Deutscher schuldig gesprochenDas Bezirksgericht Rheinfelden verurteilt den 39-Jährigen zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten. Die Kinder der Verstorbenen erhalten Genugtuungszahlungen.
Weiterlesen »
Weihnachtsdeko-Diebstahl in RheinfeldenZwei Mal Weihnachtsdekoration aus einem Backladen gestohlen. Diebe fuhren mit grauen Skoda Kombi davon. Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden begeistert mit seltenen ExponatenDie 35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden zog mit seltenen Briefmarken, Dokumenten und einer Ausstellung zum 40-jährigen Bestehen des Briefmarkenclub Fricktal zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
Rheinfelden setzt wieder auf ein Feuerwerk statt auf eine LasershowStadtschreiber Roger Erdin erklärt, warum man es in Rheinfelden mit der Lasershow sein lässt und stattdessen echtes Feuerwerk zündet.
Weiterlesen »
Eltern Kampfen vor Bundesgericht gegen Geschlechtsänderung ihrer 17-JährigenEltern einer 17-jährigen Frau betreten den Bundesgericht, um eine Geschlechtsänderung ihres Kindes zu verhindern. Marie-Lou Nussbaum, die trans Jugendlichen berät, betont die Not der Eltern und ihre Bedenken.
Weiterlesen »
Bundesgericht lehnt Beschwerden gegen AHV-Abstimmung abDas Bundesgericht hat die Beschwerden der Grünen und der SP Frauen gegen die AHV-Abstimmung von 2022 einstimmig abgewiesen.
Weiterlesen »