Stadtschreiber Roger Erdin erklärt, warum man es in Rheinfelden mit der Lasershow sein lässt und stattdessen echtes Feuerwerk zündet.
Nachdem das Feuerwerk schon zweimal durch eine Lasershow ersetzt wurde, erhellt in der kommenden Silvesternacht wieder echtes Schwarzpulver das Zähringerstädtchen. Stadtschreiber Roger Erdin erklärt, warum man es mit der Lasershow sein lässt.Den Himmel über dem Rhein bestaunen, sich mit einem Gläschen Schampus zuprosten und das neue Jahr in guter Gesellschaft willkommen heissen. Das Silvesterfeuerwerk in Rheinfelden ist eine langjährige Tradition. Auch am 1.
Obwohl im Dezember das Risiko eines Brands tendenziell nicht so hoch ist, haben die beiden Rheinfelden auch schon an Silvester auf ein Feuerwerk verzichtet. «In der Folge kam es zum unkontrollierten Abbrennen von Feuerwerken auf der Rheinbrücke und zu sehr gefährlichen Situationen», sagt Erdin. Nicht zuletzt deshalb hätten die beiden Rheinfelden entschieden,
Das Silvesterfeuerwerk, welches von den Tourismusorganisationen des deutschen und des schweizerischen Rheinfelden gemeinsam organisiert wird, werde jeweils von mehreren Tausend Besucherinnen und Besuchern bestaunt. Für eine optimale Sicht auf das Spektakel am Himmel empfiehlt Erdin, sich auf der alten Rheinbrücke oder zwischen der Schifflände und der Kurbrunnenanlage in Position zu bringen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bootsunfall in Rheinfelden: Deutscher schuldig gesprochenDas Bezirksgericht Rheinfelden verurteilt den 39-Jährigen zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten. Die Kinder der Verstorbenen erhalten Genugtuungszahlungen.
Weiterlesen »
Weihnachtsdeko-Diebstahl in RheinfeldenZwei Mal Weihnachtsdekoration aus einem Backladen gestohlen. Diebe fuhren mit grauen Skoda Kombi davon. Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Nachfolge für Fernando Mato gefunden: «Rössli» in Rheinfelden wird bald neu verpachtetNoch bis im Januar 2025 serviert der Spanier Fernando Mato im Rheinfelder «Rössli» seine Paella, frischen Fisch und die beliebte Sangria. Nun verrät die Eigentümerschaft: Für das Traditionslokal in der Altstadt konnte eine Nachfolge gefunden werden, die das Restaurant nach Matos Pensionierung weiterführen wird.
Weiterlesen »
35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden begeistert mit seltenen ExponatenDie 35. Briefmarkenbörse in Rheinfelden zog mit seltenen Briefmarken, Dokumenten und einer Ausstellung zum 40-jährigen Bestehen des Briefmarkenclub Fricktal zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
Sydney Silvester-Feuerwerk kann stattfindenGewerkschaften und Regionalregierung haben in ihrem Tarifstreit eine Abmachung erzielt und so einen drohenden grösseren Streik im öffentlichen Nahverkehr abgewendet. Dadurch kann das weltberühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney wie geplant stattfinden.
Weiterlesen »
Feuerwerk fotografieren: So gelingen perfekte BilderDieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Feuerwerke mit Stativ und Spiegelreflex-Kamera sowie mit einem Smartphone aufnehmen können. Es werden die notwendigen Einstellungen und Tipps zur Belichtung, Objektivwahl und Verwendung eines Fernauslösers erläutert.
Weiterlesen »