Acht verurteilte Mitglieder der verfeindeten Banden ziehen ihre Urteile weiter. Der Prozess findet unter strengen Sicherheitsmassnahmen statt.
Das Obergericht überprüft die Urteile gegen acht Mitglieder verfeindeter Rockerbanden.Der Berufungsprozess im Berner Amthaus findet unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt. Die meisten Polizeiwachen im Kanton Bern bleiben geschlossen, damit genügend Sicherheitskräfte vor Ort sein können.und Bandidos nach Bern. Vor dem Amthaus lieferten sie sich Scharmützel. Die Polizei setzte Gummischrot und Wasserwerfer ein, um die beiden Lager voneinander fernzuhalten.
Der Schütze von Belp hat das Urteil akzeptiert. Vor Obergericht steht aber ein weiterer Bandido, der zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren und Landesverweis verurteilt wurde. Laut Urteil schlug der Österreicher einem gegnerischen Rocker mit einem massiven Elektrokabel heftig auf den Kopf.Hintergrund des Streits vom Mai 2019 war, dass die im Ausland aktiven Bandidos in der Schweiz einen Ableger gründen wollten.
Zur Auseinandersetzung kam es in Belp, wo Bandidos-Mitglieder eine Geburtstagsparty feierten. Der Gewaltexzess mit Schlaginstrumenten, Messern und Schusswaffen forderte mehrere Schwerverletzte.
Rockerkrieg Hells Angels MC Obergericht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bencic in nächster Runde ++ NHL: «Swiss Devils» in Krise ++ SC Bern gewinnt VerfolgerduellNaomi Osaka musste in Auckland ihr erstes Finale nach der Babypause wegen einer Bauchverletzung aufgeben. Die New Jersey Devils kassieren die vierte Niederlage in Folge, während Kevin Fiala, Roman Josi und Nico Hischier mit ihren Teams gewinnen.
Weiterlesen »
Feuerwerksverbot in Aarau: Postulat scheitert, aber nächste Runde ist geplantEin Postulat zur Reduzierung der Feuerwerkszeit in Aarau scheiterte im Einwohnerrat aufgrund formaler Fehler. Obwohl es Zustimmung aus verschiedenen Parteien gab, blieb der Vorstoss ohne Mehrheit. Der Einwohnerrat stimmte mit 25 zu 16 Stimmen für die Versenkung des Postulats. Trotz des Misserfolgs kündigte der Erstunter Urheber an, ein neues Postulat mit einer korrigierten Formulierung einzubringen.
Weiterlesen »
«Stadtrat schiebt Schuld einfach Parlament zu»: Nächste Runde im Knatsch um Notreparaturen an Strasse in WilIn einer Interpellation verlangte die Grüne Prowil Auskunft zu den Notreparaturen an der Fürstenlandstrasse in Wil. Erstunterzeichner Luc Kauf empfindet die Antworten des Stadtrats als unzureichend.
Weiterlesen »
Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Am 3. Februar 2025 startet die SBB in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und der BLS die Bauarbeiten für die 'Leistungssteigerung Bern West'.
Weiterlesen »
Kommt es erneut zu Spannungen im Rocker-Prozess in Bern?Die Hells Angels und Bandidos wehren sich vor Gericht gegen ihre Urteile nach einer blutigen Auseinandersetzung 2019. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »
Prozess in Bern: Drei Hells Angels erhalten FreiheitsstrafenDer Bluff eines Berners flog auf – mit schmerzhaften Konsequenzen. Nun erhalten die drei Mitglieder des Motorradclubs Freiheitsstrafen.
Weiterlesen »