Die Hells Angels und Bandidos wehren sich vor Gericht gegen ihre Urteile nach einer blutigen Auseinandersetzung 2019. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.
Sechs Bandidos und zwei Hells Angels wehren sich diese Woche vor dem Berner Obergericht gegen ihre Verurteilung 2022. Die Verhandlungen finden von Montag bis Donnerstag statt. 2019 kam es in Belp BE zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen den Hells Angels und den Bandidos. Unter anderem soll ein Mitglied der Bandidos auf ein Mitglied der Hells Angels geschossen und dieses lebensbedrohlich verletzt haben. Bei dem Streit wurden zudem weitere Personen teils schwer verletzt.
Drei Jahre nach der Auseinandersetzung wurde der Hauptbeschuldigte der vorsätzlichen Tötung schuldig gesprochen und zu einer Gefängnisstrafe von acht Jahren verurteilt. Weitere 19 Involvierte, die wegen Raufhandels oder Gehilfenschaft vor Gericht standen, wurden auf beiden Seiten der verfeindeten Clubs teils schuldig, teils frei gesprochen. Damals kam es am Prozesstag vor und im Gerichtssaal zu Ausschreitungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit diesem Vampir kommt die Pest – und das kommt richtig gutAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die CIA kommt zu einem brisanten Schluss über die Herkunft von CoronaDie CIA hat zu dem Schluss gekommen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass das Coronavirus aus einem Labor in Wuhan, China stammt. Die Analyse stützt sich auf neue Erkenntnisse und Informationen, die in den vergangenen Monaten gewonnen wurden. Die Nachricht hat weltweit für Aufsehen gesorgt und wird zu einer intensiven Debatte über die Ursprünge der Pandemie führen.
Weiterlesen »
Mindestens 15 Tote durch israelischen Beschuss im LibanonNach dem Ablauf einer wichtigen Frist zum Rückzug israelischer Truppen kommt es im Südlibanon zu Spannungen.
Weiterlesen »
Mindestens 15 Tote durch israelischen Beschuss im LibanonNach dem Ablauf einer wichtigen Frist zum Rückzug israelischer Truppen kommt es im Südlibanon zu Spannungen.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »