Ein offener Brief von Berliner Kulturschaffenden kritisiert das Vorgehen von Union und AfD in der Asyl-Abstimmung und sieht darin eine Zäsur. Die meisten Unterzeichner leben im linken Biotop Berlins und repräsentieren möglicherweise nicht die Meinungen der Mehrheit der Deutschen.
Berlin gegen rechts: 370 «Kulturschaffende» halten die Asyl-Abstimmung für eine «Zäsur». Die meisten dieser Anti-AfD-Aktivisten wohnen im linken Biotop der Bundeshauptstadt
Natürlich kann man das so sehen. Es ist eben eine Perspektive auf die Dinge. Jonathan Berlin heißt übrigens nicht nur so, sondern lebt auch dort. Genauso wie Mitinitiatorin Gaffron. Andere Unterzeichnende wir Karoline Herfurth und Jasna Fritzi Müller leben auch da. Wir haben bei unserer Stichprobe nach zehn Versuchen Schluss gemacht, acht von ihnen leben in Berlin.
Überhaupt denken viele Deutsche anders als die 370 «Kulturschaffenden», wie sich die Unterzeichner nennen: Laut jüngster INSA Umfrage wollen 67 Prozent der Deutschen, dass auch die SPD den Unions-Vorschlägen zustimmt. Sogar unter den SPD-Anhängern ist eine knappe Mehrheit dafür. Es geht vielmehr darum, die Zögernden zu überzeugen. Es geht darum, die Mitte für sich zu gewinnen. Die jungen Köpfe, die noch selbst denken.Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asyl-Verschärfung: Deutsche Mehrheit offen für AfD-UnterstützungEine Umfrage zeigt überraschende Zustimmung für härtere Asylgesetze. CDU-Chef Merz plant zudem ein «Zustromgesetz» zur Migrationsbegrenzung.
Weiterlesen »
Regierungsrat zieht keine Konsequenzen aus Abstimmung gegen Bypass LuzernDer Luzerner Regierungsrat reagiert auf die Abstimmung gegen den Autobahnbypass Luzern. Das Nein des Volkes beinflusst das Projekt laut Regierungsrat nicht, da die Gelder bereits bewilligt sind. Stattdessen wird die Möglichkeit einer höheren Finanzierung der Agglomerationsprogramme für ÖV und Veloverkehr hervorgehoben.
Weiterlesen »
Schweiz setzt Rekord bei Asyl-RückführungenDie Schweiz hat im vergangenen Jahr mehr abgewiesene Asylsuchende ausgeschafft als je zuvor. Justizminister Beat Jans sieht dies als Erfolg seiner Asylpolitik.
Weiterlesen »
CDU bricht mit Merkel: Merz will Asyl-Stop und AbschiebegefängnisseFriedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, kündigt nach Terrorattacken durch Geflüchtete einen radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik an. Merz will die Grenzen schließen, Abschiebegefängnisse bauen und ein faktisches Einreiseverbot für Personen ohne gültige Papiere einführen. Merz' Plan wird von der AfD unterstützt, aber es ist fraglich, ob er Koalitionspartner finden kann, die den Kurs mittragen.
Weiterlesen »
CDU holt sich AfD-Stimmen für Asyl-Wende in DeutschlandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
CDU/CSU-Fraktion erreicht mit AfD politisches Ziel in Asyl- und ZuwanderungsfrageDie CDU/CSU-Fraktion im Bundestag erzielt erstmals ein politisches Ziel mit Unterstützung der AfD in Bezug auf Verschärfungen der Asyl- und Zuwanderungsrechte. Der Vorfall in Aschaffenburg vor einer Woche, bei dem ein abgelehnter Asylbewerber zwei Menschen tötete, brachte die Debatte zum Kochen. CDU-Chef Friedrich Merz revidiert seine Position und signalisiert, mit der AfD zusammenzuarbeiten, um Gesetze zu verschärfen. Kanzler Scholz hingegen verteidigt die Prinzipien von Menschlichkeit und Gerechtigkeit und sieht in Merz' Kursänderung eine Gefahr für das deutsche Asylrecht.
Weiterlesen »