Batterien zur Speicherung des Solarstromes sind in der Landwirtschaft ein grosses Thema

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Batterien zur Speicherung des Solarstromes sind in der Landwirtschaft ein grosses Thema
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Immer mehr Solarbauern wollen durch Speicherung ihres Stromes den Eigenverbrauchsanteil erhöhen. Dafür gibt es in einigen Kantonen Förderbeiträge. Die Nachfrage sei gross.

Immer mehr Solarbauern wollen durch Speicherung ihres Stromes den Eigenverbrauchsanteil erhöhen. Dafür gibt es in einigen Kantonen Förderbeiträge. Die Nachfrage sei gross.Bruno Stocker und Beatrice Koller vom Vogelhof in Neudorf LU haben schon letztes Jahr einen 65-kWh-Energiespeicher installiert, um mehr Solarstrom selber nutzen zu können. Der Speicher dient auch bei Stromausfall.

«Wir wurden in letzter Zeit mit Gesuchen überrannt», sagt Samuel Brunner von der Landwirtschaftlichen Kreditkasse des Kantons Luzern . Schon 2023 seien an Luzerner Bauern erste À-fonds-perdu-Förderbeiträge für Batteriespeicher von Solarstrom gewährt worden. Dieses Jahr waren es bisher über 40 bewilligte Gesuche, und weitere 40 Gesuche seien pendent.

Die Fütterung im Herbst wird anspruchsvoller, die Weiden geben mit der Zeit weniger her. Schafe und Ziegen sollten in der Deckzeit eine optimale Körperkondition aufweisen und sich in einer positiven Körperbilanz befinden.Micarna sieht sich beim Bauprojekt eines Geflügelschlachthofs einer Flut von Einsprachen gegenüber. Tristan Cerf vom MGB nimmt Stellung zu den Hürden.Nach einem arbeitsreichen Leben haben wir es verdient, über Veränderungen nachzudenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat: IP-Speicherung für einen Monat soll bundesweit kommenBundesrat: IP-Speicherung für einen Monat soll bundesweit kommenHessen hat es vorgemacht, der Bund soll folgen: Zur besseren Aufklärung von schweren Straftaten und sexualisierter Gewalt sollen IP-Adressen für einen längeren Zeitraum gespeichert werden können.
Weiterlesen »

London treibt CO2-Speicherung mit 22 Milliarden Pfund voranLondon treibt CO2-Speicherung mit 22 Milliarden Pfund voranKlimaschädliches CO2 tief im Meeresboden zu speichern, soll dem Klimaschutz dienen. Auch die britische Regierung verfolgt solche Pläne. Kritiker würden die Milliardensummen lieber anders einsetzen.
Weiterlesen »

Einjähriges Berufkraut: Ein Problem für die Landwirtschaft in LuzernEinjähriges Berufkraut: Ein Problem für die Landwirtschaft in LuzernDas einjährige Berufkraut aus Nordamerika ist in der Schweiz seit langem verbreitet. Wegen mehrerer trockener Sommer hat es sich stark ausgebreitet und stellt eine Bedrohung für die heimische Flora dar.
Weiterlesen »

Mit der Landwirtschaft auf Tuchfühlung gehenMit der Landwirtschaft auf Tuchfühlung gehenHerr und Frau Schweizer konnten am vergangenen Sonntag mit der Landwirtschaft auf Tuchfühlung gehen. Sechs Betriebe aus der Region Willisau LU wirkten am Anlass «vo Buur zo Buur» mit und gaben einen Einblick in die hiesige Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Wenn Klärschlamm zur Existenzbedrohung wird: Wiler und Toggenburger Bauern sorgen sich um Zukunft der LandwirtschaftWenn Klärschlamm zur Existenzbedrohung wird: Wiler und Toggenburger Bauern sorgen sich um Zukunft der LandwirtschaftIn der Region Wil und im Toggenburg wurden bislang keine Untersuchungen durchgeführt. Fest steht jedoch, dass auch hier Klärschlamm an Bauern abgegeben wurde.
Weiterlesen »

Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung betreffend Bürokratieabbau in der LandwirtschaftRegierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung betreffend Bürokratieabbau in der LandwirtschaftVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. September 2024, die Interpellationsbeantwortung Bürokratieabbau in der Landwirtschaft verabschiedet. Mit...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 16:20:51