Der Konzerngewinn steigt um 10% auf 186,3 Mio. Fr. Das Zinsgeschäft hat dagegen weniger eingebracht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFür das laufende Jahr 2025 fokussiert sich die Basler Kantonalbank auf die Ausarbeitung der Strategie «2026+», die neue Akzente setzen soll.Die Basler Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2024 den Gewinn erneut gesteigert. Das Finanzinstitut aus dem Stadtkanton spürte indes wie andere Inlandbanken das schwierigere Zinsumfeld.
Dank des Wachstums sowohl der Kundenausleihungen als auch der Kundeneinlagen resultierte ein um 10% gestiegener Konzerngewinn von 186,3 Mio. Fr. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis im Konzern verschlechterte sich dabei wegen höherer Personalaufwendungen sowie Ausgaben für die Jubiläumsaktionen leicht auf 54,8% , bleibt aber innerhalb der Zielsetzung von «unter 55%».
Dank der Fokussierung auf die Vermögensverwaltung erhöhte sich indes das Depotvolumen und in der Folge auch der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft . Für das laufende Jahr 2025 fokussiert sich die Bank unter der Leitung der neuen Chefin Regula Berger auf die Ausarbeitung der Strategie «2026+», welche neue Akzente setzen soll.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nidwaldner Kantonalbank erzielt ausserordentlich positives Ergebnis 2024Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erzielte im Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresgewinn von CHF 17,6 Mio. und einem Geschäftserfolg von CHF 45,8 Mio. ein ausserordentlich positives Ergebnis. Die hohe Ertragskraft im Kern- und im Anlagegeschäft bildet die Basis für dieses sehr gute Resultat.
Weiterlesen »
Graubündner Kantonalbank erzielt im Geschäftsjahr 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen FrankenDie Graubündner Kantonalbank (GKB) erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken. Das Geschäftsmodell der GKB, mit seinen Standbeinen im Zins-, Anlage- und Vorsorgegeschäft, erwies sich auch in einem sich verändernden Umfeld mit vier Zinssenkungen seitens der Schweizerischen Nationalbank (SNB) als robust.
Weiterlesen »
Obwaldner Kantonalbank erzielt 2024 mit 26 Millionen Franken GeschäftserfolgDie Obwaldner Kantonalbank (OKB) vermeldet für das Geschäftsjahr 2024 ein erfreuliches Ergebnis mit einem Geschäftserfolg von 26 Millionen Franken. Die Bank weist ein nachhaltiges Wachstum im Kundenausleihungsvolumen von 200 Millionen Franken auf und festiget so ihre Position als führende Hypothekarbank im Kanton Obwalden. CEO Margrit Koch hebt die gute Arbeit des Teams und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden hervor. Trotz der Herausforderungen durch sinkende Leitzinsen und Refinanzierungsprobleme am Geld- und Kapitalmarkt zeigt die OKB eine gute Kosteneffizienz und eine solide finanzielle Situation.
Weiterlesen »
UBP steigert Gewinn 2024Die Privatbank UBP hat 2024 erfolgreich geschäftet und deutlich mehr verdient. Die verwalteten Vermögen stiegen.
Weiterlesen »
Swatch Group: Gewinn bricht 2024 um 75 Prozent einDie Swatch Group veröffentlichte die Jahreszahlen 2024. Im Vergleich zum Vorjahr brach der Gewinn deutlich ein. Für die Zukunft gibt sich der Konzern aber zuversichtlich.
Weiterlesen »
Energiekonzern Vattenfall schreibt 2024 höheren GewinnDer schwedische Energiekonzern Vattenfall erzielt einen Milliardengewinn durch den Verkauf von Anteilen an Offshore-Windparks.
Weiterlesen »