Der schwedische Energiekonzern Vattenfall erzielt einen Milliardengewinn durch den Verkauf von Anteilen an Offshore-Windparks.
Der Verkauf von Anteilen an mehreren Offshore-Windpark s haben dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall im vergangenen Jahr. Unterm Strich stand ein Plus von rund 33,4 Milliarden schwedischen Kronen , wie das Unternehmen mitteilte.
Die Netto-Erlöse gingen wegen rückläufiger Energiepreise hingegen deutlich zurück, um rund 45 Milliarden Kronen auf 245,6 Milliarden Kronen .Das Plus beim Gewinn sei unter anderem auf die Veräusserung von 49 Prozent der Anteile an den entstehenden Nordsee-Windparks Nordlicht 1 und 2 zurückzuführen. Der Deal kam im April vergangenen Jahres zustande. BASF will mit dem dort produzierten Strom die eigenen Produktionsstandorte in Europa versorgen.
Vattenfall baut die Windparks und will damit den Anteil der erneuerbaren Stromerzeugung im eigenen Portfolio erhöhen. Mit diesem Ziel hatte der schwedische Konzern auch sein Fernwärmegeschäft in Berlin an die Landesregierung verkauft. Die Transaktion konnte im vergangenen Jahr abgeschlossen werden.
Offshore-Windpark Energiekonzern Erneuerbare Energien BASF
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS schreibt 2024 Gewinn von 5,1 Milliarden DollarDie UBS hat im Jahr 2024 einen Gesamtgewinn von über 5 Milliarden US-Dollar gemacht. Umgerechnet handelt es sich um 4,65 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
UBS verdoppelt Gewinn im Jahr 2024, UBS-Aktie sinkt trotz überdurchschnittlicher LeistungenDie UBS hat im Jahr 2024 einen Rekordgewinn erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz der positiven Ergebnisse sank die UBS-Aktie am Dienstag nach Bekanntgabe der Zahlen. Die Bank kündigte höhere Ausschüttungen an und plant Aktienrückkäufe.
Weiterlesen »
UBP steigert Gewinn 2024Die Privatbank UBP hat 2024 erfolgreich geschäftet und deutlich mehr verdient. Die verwalteten Vermögen stiegen.
Weiterlesen »
Swatch Group: Gewinn bricht 2024 um 75 Prozent einDie Swatch Group veröffentlichte die Jahreszahlen 2024. Im Vergleich zum Vorjahr brach der Gewinn deutlich ein. Für die Zukunft gibt sich der Konzern aber zuversichtlich.
Weiterlesen »
SNB erwartet 80 Milliarden Franken Gewinn für 2024Die Schweizerische Nationalbank (SNB) schätzt einen Jahresgewinn von 80 Milliarden Franken für 2024. Der Großteil des Gewinns stammt aus Fremdwährungs- und Goldpositionen.
Weiterlesen »
SNB erzielt 2024 ordentlichen Gewinn von 16 Milliarden FrankenDie Schweizer Nationalbank (SNB) hat im Jahr 2024 einen Bilanzgewinn von 16 Milliarden Franken erzielt. Der Gewinn resultierte hauptsächlich aus positiven Entwicklungen in den Fremdwährungspositionen und dem Goldbestand. Die SNB wird eine Dividende von 15 Franken pro Aktie und eine Gewinnausschüttung an Bund und Kantone von 3 Milliarden Franken auszahlen. Kritische Stimmen bemängeln die expansive Geldpolitik der SNB und den schwache Franken.
Weiterlesen »