Baselbieter Parlamentarier wirft Müllfirma mangelnde Zusammenarbeit vor

Politik Nachrichten

Baselbieter Parlamentarier wirft Müllfirma mangelnde Zusammenarbeit vor
MÜLLUNTERNEHMENPOLITIKWIDERFÜRWOCHEN
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Ein Baselbieter Parlamentarier beschuldigt ein Müllunternehmen der Anton Saxer AG, mit Gemeinden schlecht zusammenzuarbeiten und Kehricht unregelmäßig zu verrechnen. Die Firma bestreitet die Vorwürfe und vermutet einen Angriff ihrer Konkurrenz durch den Politiker.

Ein Baselbieter Parlamentarier hält einem Müllunternehmen vor, schlecht mit Gemeinden zusammenzuarbeiten. Umgekehrt unterstellt ihm die beschuldigte Firma, mit der Konkurrenz unter einer Decke zu stecken.Die Vorwürfe, die der Landrat Rolf Blatter gegen die Anton Saxer AG erhebt, sind heftig: Das Abfallentsorgungsunternehmen soll mehrmals Kehricht aus einer Gemeinde zusätzlich in einer anderen Gemeinde verrechnet haben.

Weiter kritisiert die Firma Blatters Vorgehen: «Hätte er seinen parlamentarischen Vorstoss im öffentlichen Interesse lanciert, hätte er sich sicherlich zuvor mit uns in Verbindung gesetzt.» Man hätte dann die Vorwürfe einfach widerlegen können. «Wir können uns sein Vorgehen nur so erklären, dass wir öffentlichkeitswirksam angeschwärzt werden sollen».

Allerdings wird in der Abfallbranche schon mal mit harten Bandagen gekämpft. Das sagt jemand, der in den Baselbieter Gemeinden gut vernetzt ist. Es sei durchaus vorstellbar, dass ein politischer Vorstoss mit der Absicht lanciert werde, die Konkurrenz auszuschalten, sagt die Person. Gleichzeitig erinnert sie daran, dass sich in der Ausschreibung benachteiligte Unternehmen rechtlich wehren könnten – und das geschehe auch immer wieder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

MÜLLUNTERNEHMEN POLITIK WIDERFÜRWOCHEN VERTRAGSBRUCH KOMPETENZ

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nadine Jermann: Vom Gemeinderat ins Baselbieter ParlamentNadine Jermann: Vom Gemeinderat ins Baselbieter ParlamentNadine Jermann, die Gemeindepräsidentin von Buus, ist neu im Baselbieter Parlament vertreten. Sie wurde als Nachrückende für den zurückgetretenen FDP-Landrat Stefan Degen gewählt. Germann ist bereits seit 2016 Gemeindepräsidentin und wurde Ende des Jahres zur Präsidentin des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG) gewählt.
Weiterlesen »

Baselbieter Zivilschutz-Chef: «Das macht mir sehr viel Bauchweh»Baselbieter Zivilschutz-Chef: «Das macht mir sehr viel Bauchweh»Oberster Baselbieter Zivilschützer macht sich Sorgen wegen des personellen Unterbestands
Weiterlesen »

Baselbieter Feuerwehren waren 2024 überdurchschnittlich im EinsatzBaselbieter Feuerwehren waren 2024 überdurchschnittlich im EinsatzDie Baselbieter Feuerwehren leisteten im Jahr 2024 insgesamt 4153 Einsätze, 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Zu den häufigsten Einsatzarten gehörten Gebäude- und Fahrzeugbrände, ABC-Ereignisse und Elementarereignisse. Die Anzahl der Personenbergungen bei Unfällen nahm jedoch um fast 40 Prozent ab.
Weiterlesen »

519 Einsätze mehr als im Vorjahr: Baselbieter Feuerwehren rückten im Schnitt elfmal am Tag aus519 Einsätze mehr als im Vorjahr: Baselbieter Feuerwehren rückten im Schnitt elfmal am Tag ausDie Basellandschaftliche Gebäudeversicherung (BGV) legt die Einsatzbilanz der Feuerwehren vor. Besonders die Überschwemmungen im Raum Liestal verlangten den Baselbieter Einsatzkräften einiges ab.
Weiterlesen »

Baselbieter Vorfasnacht 2025: Ein bunter Mix aus Kultur und UnterhaltungBaselbieter Vorfasnacht 2025: Ein bunter Mix aus Kultur und UnterhaltungDie diesjährige Baselbieter Vorfasnacht verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Veranstaltungen. Von professionellen Bühnenfasnachts-Events bis zu regionalen Kulturangeboten finden sich für jeden Geschmack die passenden Highlights.
Weiterlesen »

Trotz nationalem Sammelsystem: Baselbieter Gemeinde sammelt Plastik weiterhin auf eigene FaustTrotz nationalem Sammelsystem: Baselbieter Gemeinde sammelt Plastik weiterhin auf eigene FaustDie Lebensmittelhersteller und Supermarktketten pushen derzeit Recypac, das neue schweizweite System für Kunststoffrecycling. Baselbieter Gemeinden, die bereits Plastik sammeln, müssen sich gut überlegen, wie sie weiterfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 11:16:04