Bahn zahlte 2024 rund 197 Millionen Euro wegen Verspätungen

Deutsche Bahn Nachrichten

Bahn zahlte 2024 rund 197 Millionen Euro wegen Verspätungen
ZugverspätungEntschädigungInfrastruktur
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Deutsche Bahn zahlte 2024 fast 200 Millionen Euro Entschädigung an ihre Fahrgäste.

Fast 200 Millionen Euro Entschädigungen hat die Deutsche Bahn im Jahr 2024 an ihre Fahrgäste gezahlt. - sda - KEYSTONE/DPA/PAUL ZINKENnach Informationen der «Bild am Sonntag» im vergangenen Jahr rund 197 Millionen Euro Entschädigung an Bahnreisende gezahlt. Insgesamt seien 6,9 Millionen Entschädigungsanträge eingereicht worden.

Daraufhin seien 196,8 Millionen Euro ausgezahlt worden, berichtete die Zeitung. Im Jahr davor seien es 132 Millionen Euro gewesen. «Wenn der Zug Verspätung hat und unseren Fahrgästen Entschädigungen zustehen, dann zahlen wir diese ohne Wenn und Aber. Und hohe Verspätungen ziehen hohe Entschädigungszahlungen nach sich», sagte ein Bahn-Sprecher der «Bild am Sonntag».zurück. Das unterstreicht nochmal die Wichtigkeit der Sanierung des Schienennetzes.»

Wäre die Infrastruktur besser in Schuss und wären die Züge pünktlicher, würde der Fernverkehr der DB schwarze Zahlen schreiben, berichtete die Zeitung weiter. Die Bahn werde am 27. März ihre Bilanz veröffentlichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zugverspätung Entschädigung Infrastruktur Bilanz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Propaganda-Skandal: Millionen an Medien für 133 Millionen EuroEU-Propaganda-Skandal: Millionen an Medien für 133 Millionen EuroDie EU finanzierte vor der Europawahl Medien mit 133 Millionen Euro. Die Transparenz der EU bleibt unzureichend, und die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verweigert jede Auskunft. Ähnliche Skandale gab es bereits in den USA durch die USAID.
Weiterlesen »

Berner Insel-Gruppe: Verlust von 51 Millionen im Jahr 2024Berner Insel-Gruppe: Verlust von 51 Millionen im Jahr 2024Die Berner Insel-Gruppe schreibt 2024 rote Zahlen. Erst für 2026 rechnet sie mit einer Rückkehr in die Gewinnzone.
Weiterlesen »

Obwaldner Kantonalbank erzielt 2024 mit 26 Millionen Franken GeschäftserfolgObwaldner Kantonalbank erzielt 2024 mit 26 Millionen Franken GeschäftserfolgDie Obwaldner Kantonalbank (OKB) vermeldet für das Geschäftsjahr 2024 ein erfreuliches Ergebnis mit einem Geschäftserfolg von 26 Millionen Franken. Die Bank weist ein nachhaltiges Wachstum im Kundenausleihungsvolumen von 200 Millionen Franken auf und festiget so ihre Position als führende Hypothekarbank im Kanton Obwalden. CEO Margrit Koch hebt die gute Arbeit des Teams und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden hervor. Trotz der Herausforderungen durch sinkende Leitzinsen und Refinanzierungsprobleme am Geld- und Kapitalmarkt zeigt die OKB eine gute Kosteneffizienz und eine solide finanzielle Situation.
Weiterlesen »

Tübachs Jahresrechnung 2024 mit 1,21 Millionen Franken VerlustTübachs Jahresrechnung 2024 mit 1,21 Millionen Franken VerlustTübachs Jahresrechnung 2024 weist trotz einer Verbesserung der Einnahmen ein Defizit von 1,21 Millionen Franken auf. Der Gemeinderat beantragt den Ausgleich durch die Ausgleichsreserve und schlägt einen gleichbleibenden Steuerfuss von 79 Prozent vor. Es wird betont, dass der Griff ins Eigenkapital der letzte Fall sein soll und der Gemeinderat alle Bereiche hinterfragen und stärker auf die Kosten achten will.
Weiterlesen »

Globetrotter Group erreicht 2024 über 200 Millionen UmsatzGlobetrotter Group erreicht 2024 über 200 Millionen UmsatzDas Reiseunternehmen Globetrotter Group hat 2024 rund 202 Millionen Franken umgesetzt. Das war rund 1 Prozent mehr als im Jahr davor und der höchste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: 2024 über 5,56 Millionen Diensttage – Einsätze stark gestiegenSchweizer Armee: 2024 über 5,56 Millionen Diensttage – Einsätze stark gestiegen2024 haben die Angehörigen der Schweizer Armee 5,56 Millionen Diensttage geleistet; das sind rund 205’000 Tage mehr als 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 19:42:39