Die Nachrichten von heute reichen von traditionellen Silvesterchläusen im Appenzeller Hinterland bis zu den tragischen Auswirkungen der Feuer in Los Angeles. Wir beleuchten die wichtigsten Ereignisse des Tages, von politischen Entwicklungen bis zu sportlichen Erfolgen und traurigen Verlusten.
Am Alten Silvester ziehen traditionell Silvesterchläuse durch das Appenzeller Hinterland und wünschen den Einheimischen und Touristen ein gutes neues Jahr. In Waldstatt sorgen die Betreiber von sogenannten Chlausebeizli dafür, dass sich alle bei den kalten Temperaturen aufwärmen können.Das Kreisgericht Wil verhandelt einen Fall, in dem eine Ostschweizerin aufgrund einer Hirnblutung fast starb. Sie hat ein Buch über ihre Erfahrung geschrieben.
Im Zusammenhang mit den neuen Sitzverteilungen im Stadtparlament lösen zwei Vorschläge Aufregung aus: Miriam Rizvi und Jeyakumar Thurairajah. Sveto Dragojevic nimmt die Stelle des neuen Kommandanten der Feuerwehr Gaiserwald ein. Der 42-Jährige engagiert sich für die Gemeinde und hat bereits in Bosnien Brände gelöscht. Ein Feuer in Los Angeles breitet sich unter dem Einfluss starker Winde aus und bedroht Häuser vieler Stars. Die Todeszahl hat sich auf 24 erhöht. Die Schweizer Armee hat Probleme, ihre Kampfjets in die Luft zu bringen. Es gab in den letzten Jahren eine starke Reduktion an Starts der F/A-18. Marco Odermatt gewinnt beim Skirennen am Chuenisbärgli, obwohl er nicht in bestechender Form ist. Unsere Skiexperten stellen sich die Frage, woher dieser Erfolg kommt. Oliviero Toscani, ein visionärer Fotograf, der mit seinen Aufnahmen Grenzen verschob und Skandale auslöste, ist im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit gestorben.
Silvesterchläuse Hirnblutung Stadtparlament Feuerwehr Feuerkatastrophe Kampfjets Skirennen Fotograf Tod
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus dem Appenzeller Hinterland bis Los Angeles: Nachrichten aus der Schweiz und der WeltAm Silvestertag ziehen traditionell die Silvesterchläuse durch das Appenzeller Hinterland, der neue Kommandant der Feuerwehr Gaiserwald wird vorgestellt, in Los Angeles breiten sich die Flammen immer weiter aus, und die Schweizer Skirennläufer feiern einen historischen Doppelsieg. Dies sind nur einige der Nachrichten, die wir heute für Sie zusammengestellt haben.
Weiterlesen »
Silvesterkläuse ziehen durch das Appenzeller HinterlandNews aus der Schweiz
Weiterlesen »
Silvesterchläuse ziehen durch das Appenzeller HinterlandAm Alten Silvester ziehen traditionell Silvesterchläuse durch das Appenzeller Hinterland und wünschen den Einheimischen und Touristen ein gutes neues Jahr. In Waldstatt sorgen die Betreiber von sogenannten Chlausebeizli dafür, dass sich alle bei den kalten Temperaturen aufwärmen können.
Weiterlesen »
Silvesterchläuse ziehen durchs Appenzeller HinterlandIn diesem Artikel wird berichtet, wie traditionell Silvesterchläuse durchs Appenzeller Hinterland ziehen und den Einheimischen und Touristen ein gutes neues Jahr wünschen. Zudem werden weitere aktuelle Ereignisse aus der Schweiz berichtet, wie zum Beispiel ein Weltcup-Sieg, ein Literaturprojekt einer Hirnblutungspatientin, ein Zuschauerrekord am Allianz-Regiomasters und ein neuer Ratgeberabschnitt über die Säule 3a.
Weiterlesen »
Ein feinsinniges, farbiges Adieu: Mit Jürg Surber verabschiedet sich ein engagierter Dirigent aus der Appenzeller MusikszeneDer Publikumszulauf zu Jürg Surbers Abschiedskonzerten war riesig – ein Echo auf seine langjährige, das Appenzellerland prägende musikalische Arbeit. Nochmals motivierte Jürg Surber seinen Chorwald und das Appenzeller Kammerorchester zu überzeugender, eindringlicher Ausdrucksstärke.
Weiterlesen »
Simon Ehammer ist «Appenzeller des Jahres»: Ein Spitzensportler, der auf dem Boden geblieben istLeichtathlet Simon Ehammer aus Gais ist neuer «Appenzeller des Jahres». Die Mehrheit der Leserinnen und Leser hat ihn gewählt. Kein Wunder, wenn man sich das Jahr betrachtet, das hinter ihm liegt.
Weiterlesen »