In der SRF-«Arena» wurde über die Finanzierung der 13. AHV-Rente diskutiert. Die Lösungsvorschläge gingen dabei weit auseinander.
Das Schweizer Stimmvolk hat mit einer deutlichen Mehrheit für einen Ausbau des Sozialstaats gestimmt. Die Volksinitiative, die eine 13. AHV-Rente für alle Rentnerinnen und Rentner ab 2026 vorsieht, wurde bei der jüngsten Abstimmung angenommen. Die Debatte über diese wegweisende Initiative wurde in der SRF-«Arena» intensiv geführt.
Er argumentierte, dass eine progressive Einzahlung entsprechend dem Einkommen gerechter wäre. Konkret bedeutet das: Wer mehr verdient, soll mehr einzahlen. Eine Diskussion über den Abbau der Entwicklungshilfe lehnt Wermuth hingegen ab. Eine andere Sicht vertritt FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt, der gegen eine Umverteilung von Beiträgen zwischen verschiedenen Sozialversicherungssystemen ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Arena» zur AHV-Finanzierung - 13. AHV Rente: Harte Kritik an Baume-SchneiderDie Rede ist von einer «historischen Abstimmung», gar einer «Sensation»: 58 Prozent der Stimmbevölkerung haben die Initiative für eine 13. AHV-Rente angenommen. Während die Gewerkschaften sowie SP und Grüne den Abstimmungserfolg feiern, herrscht im bürgerlichen Lager Konsternation.
Weiterlesen »
Politik auf Abwegen: Weder Trotz noch Luftschlösser bringen uns bei der AHV-Finanzierung weiterDie 13. AHV-Rente wird in zwei Jahren erstmals ausbezahlt. Dass bis dahin eine Finanzierung bereitsteht, ist unwahrscheinlich. Doch Spielchen um die Finanzierungslücke in der AHV sind fehl am Platz, kreative Lösungen hingegen erwünscht!
Weiterlesen »
Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Weiterlesen »
13. AHV-Rente: Vorsprung des Ja-Lagers schmilzt59 Prozent der Befragten planen, am 3. März ein Ja in die Urne zu legen. Das sind 12 Prozent weniger als vor fünf Wochen. Es zeichnet sich ein knappes Resultat ab.
Weiterlesen »
13. AHV-Rente: Ein knappes, aber fragiles JaPolitologe Lukas Golder: «Frage, wie sich 13. AHV-Rente finanzieren lässt, steht nun im Vordergrund»
Weiterlesen »
13. AHV-Rente: Vier Alternativen und ihre ErfolgschancenWir zeigen vier Optionen und ihre Erfolgschancen, wie man Seniorinnen und Senioren auch ohne zusätzliche Rente stärker unterstützen könnte.
Weiterlesen »