Arbeitslosenquote im Aargau bleibt unverändert bei 2,6 Prozent

«Arbeitslosenquote Im Aargau Bleibt Unverändert Be Nachrichten

Arbeitslosenquote im Aargau bleibt unverändert bei 2,6 Prozent
6 ProzentKanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende März 2024 225 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,6 Prozent.

Bei den sieben Aargauer RAV waren per Ende März 2024 225 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2, 6 Prozent .. Die Arbeitslosenquote bleibt damit gemäss Mitteilung des Kantons Aargau bei 2, 6 Prozent . Schweizweit gab es auch keine Veränderung, die Arbeitslosenquote blieb bei 2,4 Prozent.

Die Zahl der Stellensuchenden hat gemäss der Mitteilung des Kantons um 133 Personen abgenommen und liegt per Ende Februar bei 15’154. Weiter heisst es, dass per Ende März im Aargau 3545 offene Stellen gemeldet wurden, davon waren 1651 meldepflichtig. Das sind 40 mehr offene Stellen als im Februar.Gemeinderäte können Bausünder per Gesetz selbst bestrafen. Ihre Bussen dürfen allerdings maximal 2000 Franken betragen. Grossräte von links bis rechts ist das viel zu wenig und fordern eine Gesetzesänderung. Profitieren soll auch die Staatsanwaltschaft.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

6 Prozent Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitslosenquote in der Schweiz weiterhin bei 2,4 ProzentArbeitslosenquote in der Schweiz weiterhin bei 2,4 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März zwar leicht gesunken. Die Quote liegt aber weiterhin bei 2,4 Prozent.
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote verharrt im März bei 2,4 ProzentArbeitslosenquote verharrt im März bei 2,4 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote verharrt im März bei 2,4 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März zwar leicht gesunken. Die Quote liegt aber…
Weiterlesen »

Schweizer Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote steigt bereinigt auf 2,3 ProzentSchweizer Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote steigt bereinigt auf 2,3 ProzentDie Arbeitslosenquote in der Schweiz verharrte im März bei 2,4 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Montag mitteilte. Saisonbereinigt stieg sie leicht von 2,2 auf 2,3 Prozent.
Weiterlesen »

Der Trend zeigt bei Bio Aargau nach obenDer Trend zeigt bei Bio Aargau nach obenIdeen für Projekte im Bereich Agroforst seien willkommen, hiess es an der Generalversammlung der Aargauer Biolandwirt(innen).
Weiterlesen »

Der Aargau legt Obergrenzen bei Augenärzten und Radiologinnen fest – warum gerade in diesen Fachbereichen?Der Aargau legt Obergrenzen bei Augenärzten und Radiologinnen fest – warum gerade in diesen Fachbereichen?Weil der Bund Obergrenzen verlangt, beschränkt der Kanton die Anzahl Spezialärzte. Der höchste Aargauer Arzt Jürg Lareida kritisiert diese Höchstwerte zwar harsch – sagt aber auch: «Der Kanton hat die einzig richtige Lösung gewählt.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:00:04