Arbeitslosenquote in der Schweiz weiterhin bei 2,4 Prozent

Top News Nachrichten

Arbeitslosenquote in der Schweiz weiterhin bei 2,4 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März zwar leicht gesunken. Die Quote liegt aber weiterhin bei 2,4 Prozent.

Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März zwar leicht gesunken. Die Quote liegt aber weiterhin bei 2,4 Prozent.Ende März waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren 108'593 Menschen als arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft am Montag mitteilte. Das waren 3286 weniger als im Februar.

Experten hatten im Vorfeld mit einer noch etwas stärkeren Abnahme gerechnet. So hatten die von der Nachrichtenagentur AWP im Vorfeld befragten Ökonomen unisono eine Quote von lediglich 2,3 Prozent vorhergesagt.Bereinigt um saisonale Effekte stieg die Zahl der Arbeitslosen hingegen leicht. Und die bereinigte Arbeitslosenquote nahm auf 2,3 von 2,2 Prozent zu.

Die Arbeitslosenquote ist üblicherweise saisonalen Schwankungen unterworfen, weil es in den Wintermonaten etwa auf dem Bau, in der Landwirtschaft und in der Gastronomie weniger Arbeit gibt. Das wird mit der bereinigten Zahl ausgeblendet.Wenig verändert sind andere wichtige Kennzahlen zum Arbeitsmarkt. So zählte das Seco im März 178'392 Stellensuchende. Das waren 3626 weniger als im Vormonat.

Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen verringerte sich derweil um 943 auf 42'413. Davon unterlagen laut Seco 19'872 Stellen der Meldepflicht, die für Berufsarten mit einer Arbeitslosenquote von mindestens 5 Prozent gilt. Bei der Kurzarbeit gibt es nach wie vor keinen dramatischen Anstieg. Im Gegenteil waren im Januar - die Daten werden mit Verzögerung gemeldet - nur noch 2719 Personen in Kurzarbeit und damit 1103 weniger als noch im Monat davor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einKeine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »

«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der Schweiz«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »

Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenNeue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote verharrt im März bei 2,4 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März zwar leicht gesunken. Die Quote liegt aber…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:15:17