Schweizer Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote steigt bereinigt auf 2,3 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote steigt bereinigt auf 2,3 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz verharrte im März bei 2,4 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Montag mitteilte. Saisonbereinigt stieg sie leicht von 2,2 auf 2,3 Prozent.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Arbeitslosenquote in der Schweiz verharrte im März bei 2,4 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft am Montag mitteilte. Saisonbereinigt stieg sie leicht von 2,2 auf 2,3 Prozent.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Experten hatten im Vorfeld mit einer noch etwas stärkeren Abnahme gerechnet. So hatten die von der Nachrichtenagentur AWP im Vorfeld befragten Ökonomen unisono eine Quote von lediglich 2,3 Prozent vorhergesagt.Bereinigt um saisonale Effekte stieg die Zahl der Arbeitslosen hingegen leicht. Und die bereinigte Arbeitslosenquote nahm auf 2,3 von 2,2 Prozent zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitslosenquote verharrt im März bei 2,4 ProzentArbeitslosenquote verharrt im März bei 2,4 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote verharrt im März bei 2,4 ProzentDie Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im März zwar leicht gesunken. Die Quote liegt aber…
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : Schweizer Anleger vor den Osterfeiertagen vorsichtig - UBS beinahe 2 Prozent KursverlustBörsen-Ticker : Schweizer Anleger vor den Osterfeiertagen vorsichtig - UBS beinahe 2 Prozent KursverlustDie Anleger an der Schweizer Börse haben sich vor dem langen Osterwochenende zaghaft gezeigt.
Weiterlesen »

Schweizer Börse mit negativer Tendenz - Analyst sieht SPI-Börsenüberflieger 34 Prozent höherSchweizer Börse mit negativer Tendenz - Analyst sieht SPI-Börsenüberflieger 34 Prozent höherDer Schweizer Aktienmarkt ist zu Wochenschluss mit angezogener Handbremse unterwegs und tendiert zu Kursverlusten.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse schliesst im Minus - Meyer Burger mit 30 Prozent KursverlustBörsen-Ticker: Schweizer Börse schliesst im Minus - Meyer Burger mit 30 Prozent KursverlustDie Schweizer Börse schliesst zu Beginn der Woche im Minus.
Weiterlesen »

Nur 14 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung lebt auf dem LandNur 14 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung lebt auf dem LandDie Schweiz verstädtert: Es gibt drei neue Agglomerationen und zehn Städte mehr als vor zehn Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:12:09