Arbeit macht krank, die Rente ist mies: Eine junge Grüne sagt bei Markus Lanz, warum sich Arbeit nicht lohnt und weshalb man die Reichen für sie zur Kasse bitten soll

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Arbeit macht krank, die Rente ist mies: Eine junge Grüne sagt bei Markus Lanz, warum sich Arbeit nicht lohnt und weshalb man die Reichen für sie zur Kasse bitten soll
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

Katharina Stolla ist 26 und Co-Sprecherin der Grünen Jugend in Deutschland. Von Arbeit hält sie nichts. Dafür hat sie jede Menge Ideen, wie sie und Gleichgesinnte dennoch finanziell überleben können. Diese durfte sie in der Talkshow von Markus Lanz vorstellen.

Arbeit macht krank, die Rente ist mies: Eine junge Grüne sagt bei Markus Lanz, warum sich Arbeit nicht lohnt und weshalb man die Reichen für sie zur Kasse bitten soll

Ebenfalls gegen Erwerbsarbeit spricht für sie, dass sie nicht einmal Aussicht auf eine gute Rente habe. Auch da hat sie einen Vorschlag: Rentnern, denen es gut geht, solle man einfach 100 Euro wegnehmen und sie bedürftigeren Pensionären geben. Die 3 Top-Kommentare zu"Arbeit macht krank, die Rente ist mies: Eine junge Grüne sagt bei Markus Lanz, warum sich Arbeit nicht lohnt und weshalb man die Reichen für sie zur Kasse bitten soll"97 Kommentare zu “Arbeit macht krank, die Rente ist mies: Eine junge Grüne sagt bei Markus Lanz, warum sich Arbeit nicht lohnt und weshalb man die Reichen für sie zur Kasse bitten soll”Verstehe die Aufregung nicht. K.

Was würde ich wohl mit einem solchen Ableger machen, all das Erarbeitete ihr in den GRÜNEN Verdauungstraktausgang einlassen, oder vor dem Exit eine schöne"Bucket List" machen & abfeiern?Die Alternative heißt arbeiten und das will sie ja nicht. Sie braucht ihre ganze Kraft um das Geld von den Reichen zu holen, das die dann nicht mehr im Land sind, hat sie noch nicht begriffen und Gesetze von Eigentum gelten ja auch noch.Weltjugendfestival 2024 in RU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ja zur 13. Rente: Die grosse AHV-SagaJa zur 13. Rente: Die grosse AHV-SagaDer jetzt beschlossene Ausbau der AHV ist der wichtigste sozialpolitische Erfolg seit Jahrzehnten. Wie er zustande kam. Wo er gefeiert wurde. Was nun folgt. Die Reportage über eine einmalige Abstimmung.
Weiterlesen »

Mehr Steuern für Pensionierte wegen 13. AHV-RenteMehr Steuern für Pensionierte wegen 13. AHV-RenteWegen der 13. AHV-Rente werden die Pensionierten massiv mehr Steuern zahlen. Gleichzeitig sparen Firmen sowie Arbeitnehmende bei den Beiträgen an die Pensionskasse.
Weiterlesen »

«Ich werde meine 13. Rente meinen Kindern überweisen»«Ich werde meine 13. Rente meinen Kindern überweisen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Nützliche Fakten zur Abstimmung.13. AHV-Rente: Nützliche Fakten zur Abstimmung.Wann sind die Resultate da? Was sind «Wackelkantone»? Was Sie zum heutigen Urnengang wissen müssen.
Weiterlesen »

Historischer Entscheid: Schweizer stimmen für 13. AHV-RenteHistorischer Entscheid: Schweizer stimmen für 13. AHV-RenteDas Ja zur 13. AHV-Rente ist mehr als ein Ja zu einer Volksinitiative der Gewerkschaften. Es ist ein historischer Entscheid: Es ist die erste sozialpolitische Initiative von links, die eine Mehrheit erreicht. Ausserdem wird damit das Sozialwerk AHV ausgebaut, was nun rund fünf Jahrzehnte nicht mehr geschehen ist: Das Ja zur 13. AHV-Rente hebt die Renten um über acht Prozent an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 15:20:47