In Zürich wird ein orthodoxer Jude mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Auch muslimische Gemeinschaften berichten von einer Zunahme von Übergriffen auf offener Strasse.
Samstag Abend, anfangs März: Ein Teenager, mutmasslich islamistisch radikalisiert, greift in Zürich Wiedikon einen jüdischen Mann auf offener Strasse mit einem Messer an. Einem Jiu-Jitsu-Kampfsportler, zufällig in einem angrenzenden Restaurant, gelingt es schliesslich, den Angreifer zu überwältigen.
Ein Schock geht sowohl durch die jüdische, als auch die muslimische Gemeinschaft in der Schweiz. Input-Autorin Julia Lüscher bleibt mit der Frage zurück: Was würde ich tun, wenn ich in so eine Szene geriete? Wie kann ich mich zivilcouragiert verhalten – ohne mich selber zu gefährden?Audio 21 Erwachsene, 9 Kinder: Entlastet die Gross-WG die Kleinfamilie? in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 42 Minuten 48 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antisemitismus Schweiz: Wie haben Sies mit den Juden?Kaum jemand kennt jüdische Menschen – aber alle haben eine Meinung zu ihnen. Wie lautet Ihre? Und warum? Unser Gastautor Thomas Meyer stellt Fragen, die entlarven.
Weiterlesen »
– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?Der abgebrochene Vortrag eines österreichischen Politaktivisten im Kanton Aargau sorgt weltweit für Schlagzeilen. Der Umgang damit stellt auch Medien vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »
Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Weiterlesen »
Reitschule Bern: Künstler wirft Dachstock Antisemitismus vorAm 12. April findet im Dachstock der Reitschule ein Solidaritätsrave gegen «Genocide» in Gaza statt. Dieses Schlagwort löst scharfe Kritik aus.
Weiterlesen »
Psychotherapie: Sie attackierten die Analyse und meinten die JudenDie Geschichte der Psychotherapie im ehemaligen Ostblock ist eine Geschichte von Antisemitismus, Verfolgung, Gulag und Mord.
Weiterlesen »
Antisemitismus in Bern: Juden, Muslime, Stadt kämpfen dagegenMuslime und Juden sollen gemeinsam mit Stadt, Schulen und Eltern Massnahmen gegen Antisemitismus ergreifen, sagt der Präsident des Muslimischen Vereins.
Weiterlesen »