Muslime und Juden sollen gemeinsam mit Stadt, Schulen und Eltern Massnahmen gegen Antisemitismus ergreifen, sagt der Präsident des Muslimischen Vereins.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMuslime und Juden sollen gemeinsam mit Stadt, Schulen und Eltern Massnahmen gegen Antisemitismus ergreifen, sagt der Präsident des Muslimischen Vereins.
In dieses «politische Patt» bringt nun Muveid Memeti Bewegung. In einem Beitrag in der SRF-Sendung «Schweiz aktuell» schlägt der Präsident des Muslimischen Vereins die Bildung eines runden Tisches vor. Dabei sollen Vertreterinnen und Vertreter der jüdischen und der muslimischen Gemeinschaft, der Stadt, der Schulen und der Eltern antisemitische Vorfälle aufarbeiten und fürs Thema sensibilisieren.
Gemeinderätin Franziska Teuscher begrüsst den Vorschlag des Muslimischen Vereins, an einem runden Tisch die antisemitischen Vorfälle an Berner Schulen aufzuarbeiten.Ein erstes Thema an einem allfälligen runden Tisch dürfte die Ermittlung von Daten zu antisemitischen Vorfällen sein. Denn im Unterschied zu den jüdischen Eltern hat die Bildungsdirektion bislang keine Kenntnis von Vorfällen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Muslime und Juden wollen in Zürich gemeinsam ein Zeichen setzenNach dem Messerangriff gegen einen orthodoxen Juden in Zürich: Auf dem Lindenhof wollen Muslime und Juden am Sonntag gemeinsam ein Zeichen setzen.
Weiterlesen »
Gemeinsam setzen Muslime und Juden ein Zeichen gegen HassAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Muslime und Juden bilden Menschenkette mit 700 PersonenMenschenkette nach der Messerattacke von Zürich: Um Solidarität zu zeigen, kamen am Sonntag rund 700 Muslimen und Juden zusammen.
Weiterlesen »
Kundgebung Zürich: Juden und Muslime bilden gemeinsam MenschenketteMehrere Hundert Personen versammelten sich auf dem Lindenhof, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Juden und Muslime unterstrichen ihre Gemeinsamkeiten.
Weiterlesen »
Gemeinsames Fastenbrechen gegen den Hass: Basler Aktionswoche bringt Juden und Muslime zusammenDie Aktionswoche gegen Rassismus, die in diesem Monat ausgerichtet wird, klärt mit verschiedenen Veranstaltungen über Rassismus auf. In diesem Jahr geht es – auch aus aktuellem Anlass – unter anderem um die Überwindung von Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit.
Weiterlesen »
Antisemitismus: «Hass auf Juden und Hass auf Frauen gehen Hand in Hand»Forensiker Jérôme Endrass hat 400 islamistische Gefährder untersucht. Er erklärt, warum eine Berufslehre vor Extremismus schützt und was die Woke-Welle mit Antisemitismus zu tun hat.
Weiterlesen »