Trotz des enttäuschenden WM-Starts von Niklas Hartweg, startet die Schweizer Biathlon-Mannschaft mit Amy Baserga in der Single-Mixed-Staffel. Der überraschende Ausschluss von Lena Häcki-Gross trotz guter Leistungen wird von Cheftrainerin Sandra Flunger mit dem Fokus auf die gesamte Saisonperformance von Amy Baserga begründet.
Trotz des enttäuschenden WM-Starts mit dem fünften Platz von Niklas Hartweg am Mittwoch geht es für das Schweizer Biathlon-Team bereits am Donnerstag mit dem nächsten Rennen auf der Lenzerheide weiter. In der Single-Mixed-Staffel entscheidet sich das Trainerteam überraschend nicht für die bisher stärkere Lena Häcki-Gross. Ein Blick auf die gesamte Biathlon-Saison lässt die Entscheidung nachvollziehbar erscheinen.
Betrachtet man jedoch nur die Leistungen der Athletinnen und Athleten bei der aktuellen WM, ist die Wahl von Amy Baserga an der Seite von Niklas Hartweg zu einem unerwarteten Höhepunkt geworden. Cheftrainerin Sandra Flunger gibt zu, dass die Entscheidung nicht leicht war: «Es war ein schwieriger, harter Entscheid - vor allem auf der Frauen-Seite zwischen Lena Häcki-Gross und Amy Baserga. Wir haben uns letztlich innerhalb des Trainer-Teams für Amy entschieden, da sie über die gesamte Saison hinweg unsere beste Schützin ist. Auf der Männer-Seite wird Niklas Hartweg starten, womit wir am Donnerstag ein schlagkräftiges Duo für die Schweiz am Start haben werden.» Lena Häcki-Gross überzeugt mit einer starken WM-Leistung, belegt Platz vier im Sprint und fünf im Verfolgungsrennen. Amy Baserga hingegen verpasste den Sprint mit fünf Schießfehlern, konnte sich im Einzel vom Dienstag aber mit einer Schießquote von 90 Prozent rehabilitieren. Die Single-Mixed-Staffel startet am Donnerstag um 16:05 Uhr
BIATHLON WM SCHWEIZ AMY BASERGA NIKLAS HARTWEG LENA HÄCKI-GROSS SINGLE-MIXED-STAFFEL
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizer Biathlon-Hoffnungsträgerinnen: Amy Baserga und Lena Häcki-GrossIm ersten Einzelrennen der Biathlon-WM in der Lenzerheide sind Lena Häcki-Gross und Amy Baserga die grössten Schweizer Trümpfe. Beide Zentralschweizerinnen dürfen auf eine Überraschung hoffen.
Weiterlesen »
Biathlon: Weltcup in Antholz - Baserga und Aita Gasparin überzeugen auch in der VerfolgungAmy Baserga und Aita Gasparin liefern bei der Verfolgung in Antholz ein tolles Ergebnis ab und laufen in die Top 8.
Weiterlesen »
Kann Amy Baserga sich an der WM noch steigern?Schweizer Biathletin Amy Baserga kämpft bei der Heim-WM auf der Lenzerheide mit Pech und ungenügenden Schießleistungen. Sie verpasste die Qualifikation für das Verfolgungsrennen und steht nun vor dem Druck, im Einzelrennen am Dienstag unter die Top 10 zu laufen, um noch eine Chance auf den Massenstart zu erhalten.
Weiterlesen »
Er ist vierfacher Olympiasieger, Auslöser der deutschen Biathlon-Liebe – und gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeBiathlon-Legende Ricco Gross betreut in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team. Während der WM erklärt er, weshalb Deutschland seit Jahrzehnten im Biathlon-Fieber steckt. Was er seiner Schwiegertochter rät. Und wie er 1992 als Ostdeutscher mit der «Wiedervereinigungs-Staffel» Geschichte schrieb.
Weiterlesen »
Biathlon-Legende Ricco Gross gibt der Schweiz Biathlon-NachhilfeRicco Gross, der viermalige Olympiasieger und erfolgreichste deutsche Biathlet, betreut in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team. Während der WM erklärt er, weshalb Deutschland seit Jahrzehnten im Biathlon-Fieber steckt. Er spricht über seine Erfahrungen als Teil der „Wiedervereinigungs-Staffel“ und gibt Einblicke in die Schweizer Biathlon-Landschaft.
Weiterlesen »
Alle Infos zur Biathlon-WM 2025 in LenzerheideArchiv: Baserga mit Podestpremiere in Ruhpolding
Weiterlesen »