Schweizer Biathletin Amy Baserga kämpft bei der Heim-WM auf der Lenzerheide mit Pech und ungenügenden Schießleistungen. Sie verpasste die Qualifikation für das Verfolgungsrennen und steht nun vor dem Druck, im Einzelrennen am Dienstag unter die Top 10 zu laufen, um noch eine Chance auf den Massenstart zu erhalten.
Amy Baserga , der Schweiz er Biathletin, erlebt bei der Heim-WM auf der Lenzerheide einen denkbar schlechten Start. Im Weltcup war sie die präzisesten Schützin, erreichte sogar einen dritten Platz. An der WM fehlten ihr jedoch die präzisen Schüsse, was zu einem Debakel im Sprint führte. Sie verfehlte die Qualifikation für das Verfolgung srennen knapp und die Chance, sich im Massenstart zu qualifizieren, droht zu platzen.
Mit einem neuen Versuch im Einzelrennen am Dienstag will sie der Heim-Zuschauermenge zeigen, was sie kann. Sie muss unter Druck performen, denn sie droht nur noch an vier WM-Starts teilzunehmen, statt der geplanten sieben. Die Qualifikation für das Massenstartrennen hängt davon ab, ob sie im Einzel unter die Top 10, oder vielleicht sogar die Top 8 läuft. Neben dem Einzelrennen steht ihr noch die Frauenstaffel bevor, für die sie sich sehr freut. Die Entscheidung, ob sie oder Lena Häcki-Gross in der Single-Mixed-Staffel antreten wird, ist noch offen. Die Saisonresultate sprechen für Baserga, aber die aktuelle WM-Form für Häcki-Gross. Das Team wird die Entscheidung nach dem Einzelrennen treffen
Biathlon WM Amy Baserga Schweiz Lenzerheide Schiessleistung Massenstart Verfolgung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizer Biathlon-Hoffnungsträgerinnen: Amy Baserga und Lena Häcki-GrossIm ersten Einzelrennen der Biathlon-WM in der Lenzerheide sind Lena Häcki-Gross und Amy Baserga die grössten Schweizer Trümpfe. Beide Zentralschweizerinnen dürfen auf eine Überraschung hoffen.
Weiterlesen »
Schwierigkeiten im Schweizer Recycling: Wie kann die Schweiz ihre Recyclingquote verbessern?Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen der Abfallentsorgung und des Recyclings in der Schweiz. Trotz einem hohen Recyclingansatz gibt es viele Beispiele für Recyclingfehler und die Quote liegt hinter anderen europäischen Ländern zurück.
Weiterlesen »
Vom obersten Schweizer Bauern zum Bundesrat: Wer kann Markus Ritter jetzt noch gefährlich werden?Jetzt ist klar: Bauernverbands-Präsident Markus Ritter will Bundesrat werden. Doch nicht nur sein Beruf könnte ihm zum Hindernis werden.
Weiterlesen »
Vom obersten Schweizer Bauern zum Bundesrat: Wer kann Markus Ritter jetzt noch gefährlich werden?Der Artikel befasst sich mit der politischen Karriere von Markus Ritter, der vom Bauern zum Bundesrat aufstieg und nun neue Herausforderungen bewältigen muss.
Weiterlesen »
Schweizer Dreifachsieg in Saalbach – und sogar ein Österreicher spielt Schweizer HitsIn der Team-Kombination der Männer gehen alle Medaillen in die Schweiz. Die Haare sollen aber nicht weg. Auch wegen der Freundin.
Weiterlesen »
Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »