Erstmals seit vier Jahren sind im brasilianischen Amazonasgebiet innerhalb eines Jahres wieder weniger als 10’000 Quadratkilometer Waldfläche abgeholzt worden.
Von August 2022 bis Juli 2023 ging Wald auf einer Fläche von rund 9000 Quadratkilometern verloren, wie das Nationale Institut für Weltraumforschung am Donnerstag mitteilte. Das entspricht ungefähr der Fläche der Kanton Graubünden und St. Gallen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahmen die Rodungen um 22,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum ab. Es ist zugleich der niedrigste Wert seit 2019.
Das brasilianische Amazonasgebiet, das als CO2-Speicher gilt und eine wichtige Funktion im internationalen Kampf gegen den Klimawandel hat, erstreckt sich über neun brasilianische Bundesstaaten und entspricht flächenmässig der Grösse Westeuropas. Der Linkspolitiker Luiz Inácio Lula da Silva, der am 1.
Deutschland hatte vor Kurzem nach vier Jahren wieder Hilfszahlungen für einen Fonds zum Schutz des Regenwaldes im Amazonasgebiet aufgenommen. Dieser sogenannte Amazonienfonds war 2008 ins Leben gerufen worden, war zuletzt allerdings wegen Unstimmigkeiten über die Verwendung des Geldes unter der Regierung des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro eingefroren.
Für den Rechtspopulisten bedeutete das Amazonasgebiet vor allem ungenutztes wirtschaftliches Potenzial. Während seiner Amtszeit nahmen Abholzung und Brandrodungen stark zu. Farmern und Goldschürfern liess er bei der Landnahme weitgehend freie Hand. Den Kontrollbehörden kürzte er Gelder oder entzog ihnen ihre Kompetenzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
El Niño trocknet den Amazonas aus – schlimmste Dürre seit 40 JahrenDas Amazonasgebiet leidet unter einer katastrophalen Trockenheit. Ein Grund dafür könnte das Klimaphänomen El Niño sein, das bereits im Juli gestartet ist. Ein Phänomen, das seit den 1970er-Jahren durch menschlichen Einfluss verändert wird, wie eine aktuelle Studie von Paul Wilcox zeigt.
Weiterlesen »
Schmuck- und Uhrenindustrie wird laut WWF-Studie nachhaltigerDer WWF bewertete erstmals seit Jahren die Nachhaltigkeitsbestrebungen von Schmuck- sowie Uhrenindustrie und konnte Verbesserungen feststellen.
Weiterlesen »
Abnehmspritze Wegovy diese Woche erstmals in der Schweiz erhältlichDie Abnehmspritze Wegovy ist eineinhalb Jahre nach der Zulassung durch das Heilmittelinstitut Swissmedic diese Woche erstmals in der Schweiz erhältlich. Die Einführung erfolgt kontingentiert und kontrolliert.
Weiterlesen »
Ärzte in den USA transplantieren weltweit erstmals komplettes AugeÄrzte in den USA haben eine weltweit einmalige Operation vollzogen: Ihnen ist es gelungen, ein komplettes Auge zu transplantieren.
Weiterlesen »
«Es war keine Eskalation zu erwarten» – St.Galler Regierung nimmt erstmals zu Eritrea-Demonstrationen StellungErstmals seit den Ausschreitungen von Flüchtlingen aus Eritrea nimmt die St.Galler Regierung Stellung. Grund für die Stellungnahme war eine Anfrage eines SVP-Politikers, der hartes Durchgreifen verlangte.
Weiterlesen »
Wawrinka von Wadenproblemen gestoppt ++ Jennifer Hermoso spricht erstmals nach Kuss-SkandalResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »