Ärzte in den USA haben eine weltweit einmalige Operation vollzogen: Ihnen ist es gelungen, ein komplettes Auge zu transplantieren.
Medizinern in den USA ist nach eigenen Angaben weltweit erstmals die Transplantation eines kompletten Auges gelungen. Unklar ist allerdings, ob der Patient mit dem Auge jemals wird sehen können, wie das Ärzteteam des New Yorker Universitätskrankenhauses NYU Langone Health am Donnerstag mitteilte.vom vergangenen Mai habe das transplantierte Auge aber «bemerkenswerte Zeichen der Gesundheit» gezeigt, einschliesslich einer Blutversorgung der Netzhaut.
Der Patient hatte 2021 bei einem Arbeitsunfall einen 7200 Volt starken Stromschlag erlitten, als er mit seinem Gesicht eine Stromleitung berührte. Er verlor dabei sein linkes Auge, Teile seines Gesichts und Teile seines linken Arms. Chirurgen transplantierten dem 46-Jährigen nun das linke Auge und Teile des Gesichts eines verstorbenen Spenders. An der Operation waren nach Angaben der Uni-Klinik mehr als 140 Chirurgen und weitere medizinische Mitarbeiter beteiligt.Während Transplantationen der Augenhornhaut seit langer Zeit ein gängiger Eingriff sind, war die Transplantation eines ganzen Auges bislang noch nie gelungen.
Mediziner würdigten am Donnerstag dennoch die Transplantation in New York. «Das ist eine riesige Sache», sagte die Chirurgie-ProfessorinWashington von der Universität des Bundesstaates Colorado der französischen Nachrichtenagentur AFP. Angesichts der seit der Operation vergangenen Zeit gehe sie zwar nicht davon aus, dass der Patient jemals mit dem Auge werde sehen können. «Aber ich sage nie, dass etwas unmöglich ist.
Mediziner forschen bereits dazu, wie der Sehnerv wieder hergestellt werden könnte, etwa durch Gentherapie. Untersucht wird auch, ob eine Verbindung zwischen Auge und Gehirn unter Umgehung des zerstörten Sehnervs hergestellt werden könnte. «Wir machen grosse Fortschritte bei Behandlungen, um eine Regeneration des Sehnervs zu erreichen, die eine Augentransplantation begleiten könnte», sagte Jeffrey Goldberg von der Stanford-Universität.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dringendes Anraten ihrer Ärzte: St.Galler Kantonsrätin Caroline Bartholet tritt von allen politischen Ämtern zurückCaroline Bartholet legt aus gesundheitlichen Gründen all ihre politischen Ämtern nieder. Die St.Galler Kantonsrätin und Gemeindepräsidentin von Niederbüren möchte sich auf ihre Genesung fokussieren.
Weiterlesen »
Auf dringendes Anraten ihrer Ärzte: St.Galler Kantonsrätin Caroline Bartholet tritt von allen politischen Ämtern zurückDie St.Galler Kantonsrätin und Gemeindepräsidentin von Niederbüren, Caroline Bartholet, ist krank und möchte sich auf ihre Genesung fokussieren. Sie gibt den Rücktritt von allen ihren Ämtern bekannt. Ihre Nachfolge tritt der Wiler Marc Flückiger an.
Weiterlesen »
Aufruhr im Ärzte-Wartezimmer: Gratis-Müsterli und Werbebroschüren müssen weg!Seit Jahren verkaufen Ärztinnen und Ärzte in ihren Wartezimmern Werbeflächen an Arzneimittelhersteller. Nun hat der Bund ein Machtwort gesprochen – gegen den Generikahersteller Sandoz. Ein Fall mit Signalwirkung.
Weiterlesen »
«Strafrechtliche Risiken»: Sandoz stoppt Werbegelder an ÄrzteSandoz bezahlte Ärzten für Werbeflächen hohe Summen. Nun löst die Generikaherstellerin die Verträge auf.
Weiterlesen »