Das Amazonasgebiet leidet unter einer katastrophalen Trockenheit. Ein Grund dafür könnte das Klimaphänomen El Niño sein, das bereits im Juli gestartet ist. Ein Phänomen, das seit den 1970er-Jahren durch menschlichen Einfluss verändert wird, wie eine aktuelle Studie von Paul Wilcox zeigt.
Im Juli hat El Niño begonnen: eine Klimaphase, welche die globale Temperatur in die Höhe treibt. Das haben wir alle am eigenen Leib gespürt, diesen Herbst haben wir in der Schweiz absolute Rekordtemperaturen erlebt.Überraschung im Fall Brian: Der berühmte Häftling kommt übermorgen Freitag um 10 Uhr frei
Brian Keller, der als «Carlos» bekannt wurde, ist wegen Angriffen auf Gefängnispersonal angeklagt. Ein Gerichtsgutachter kritisiert jedoch seine Haftbedingungen als «unmenschlich». Das Protokoll – live aktualisiert.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess gegen deutschen Sänger: Ein Davidstern, ein Réceptionist und ein virales VideoGil Ofarim behauptet, er habe in einem deutschen Hotel nicht einchecken können, weil er Jude sei. Ab heute Dienstag steht der 41-Jährige wegen Verleumdung vor Gericht.
Weiterlesen »
Ein «Skorer-Gesamtpaket» und ein Verteidiger unter dem RadarSRF-Experte Marc Reichert kürt die positive Überraschung der bisherigen National-League-Saison.
Weiterlesen »
Gewinn von Ölriese Saudi Aramco bricht um fast ein Viertel einDer saudi-arabische Ölriese Saudi Aramco hat im dritten Quartal wegen Förderkürzungen und dem gesunkenen Ölpreis weniger verdient.
Weiterlesen »
Prinz Bernhards dunkle Vergangenheit: Kulturfonds ändert NamenNachdem ein NSDAP-Mitgliedsausweis von Prinz Bernhard gefunden wurde, hat ein niederländischer Kulturfonds seinen Namen angepasst.
Weiterlesen »