Alma-Bäckerei kehrt in Littau zurück und eröffnet bald auch in Ebikon

Lokales Nachrichten

Alma-Bäckerei kehrt in Littau zurück und eröffnet bald auch in Ebikon
BäckereiAlmaLittau
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 59%

Nach der Schliessung der Bäckerei Habermacher kehrt mit Alma neues Leben in das Fanghöfli in Littau zurück. Die Gründerinnen Monika Moczova und Simona Bulakova haben die Filiale bereits seit Januar eröffnet und planen im April eine zweite Filiale in Ebikon.

Die Schliessung der Bäckerei Habermacher im August 2024 bedeutete einen grossen Verlust für Brotliebhaber in der Region Luzern. Mit dem Ende von Habermacher schlossen damals gleich drei Bäckerei en: eine im Littau er Fanghöfli, eine in Ebikon und eine in Kriens. Nun springen zwei Frauen aus der Gastronomie in die Bresche: Monika Moczova und Simona Bulakova. Die beiden betreiben bereits seit Januar die Filiale in Littau .

«Wir haben die Eröffnung bewusst nicht an die grosse Glocke gehängt, da wir ohne Stress beginnen wollten», erzählt Moczova auf Anfrage. Den Mietvertrag für den Standort in Ebikon habe man vor etwa einer Woche unterschrieben. Geplant sei, dass die zweite Alma-Filiale im April eröffnet. Moczova lege ihren Fokus künftig auf das Wirtshaus Wichlern. Bei Alma – einem separaten Unternehmen – wolle sie eher im Hintergrund bleiben, die Geschäftsführung liege bei ihrer Kollegin Simona Bulakova. Der Habermacher-Konkurs erfolgte bereits im August. Daher konnte Alma keine Mitarbeitenden übernehmen. «Ich habe aber gehört, dass alle eine neue Stelle gefunden haben», meint Moczova. Und wie läuft es in Littau? «Das Geschäft ist sehr gut angelaufen. Der Standort ist einfach perfekt, hier gibt es nicht so viele Angebote. Und man merkt, dass die Leute ein grosses Bedürfnis haben, ihr Brot in einer Bäckerei zu kaufen. Es ist einfach etwas anderes als im Supermarkt.» Das Lokal in Littau wurde modernisiert und die Raucherecke zur Kinderspielecke umfunktioniert. Die Backwaren stammen von der Bäckerei Hänggi. Ein Grossteil der Patisserie wird derzeit von verschiedenen Lieferanten bezogen, einen Teil produziert man allerdings bereits selbst. «Es ist unsere erste Bäckerei, vieles ist noch neu», so Moczova. «Aber wir haben die Ambition, möglichst vieles selbst zu machen. Wichtig ist uns, dass die Zutaten und Produkte aus der Schweiz oder – noch besser – aus der Region stammen.» Von A bis Z selbst gekocht ist das Mittagsmenü. Zum Angebot gehört darüber hinaus ein Sonntagsbrunch. Beides werde ab April in Ebikon ebenfalls angeboten. «Wir sind auch bereit, Catering zu machen», hält Moczova fest. Auch damit würde Alma in die Fussstapfen von Habermacher treten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Bäckerei Alma Littau Ebikon Habermacher Eröffnung Neuigkeiten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Littau: Quartierverein kämpft für Umfahrung der BahnschrankeLittau: Quartierverein kämpft für Umfahrung der BahnschrankeBlockierte Bahnschranke verursacht Unannehmlichkeiten und Sicherheitsrisiken im Littauerboden. Quartierverein fordert Umfahrungsstrasse, SVP startet Initiative.
Weiterlesen »

Coop-Filiale in Littau ohne Kassensystem: Handarbeit und RechnungenCoop-Filiale in Littau ohne Kassensystem: Handarbeit und RechnungenEine Coop-Filiale in Littau musste am Montagmorgen ohne funktionierendes Kassensystem auskommen. Kunden wurden zur Handkasse gebeten und mussten ihre Einkäufe aufschreiben. Zahlungen per Karte oder Twint waren nicht möglich.
Weiterlesen »

Schwerer Unfall in Ebikon LU: Autos kollidieren im BerufsverkehrSchwerer Unfall in Ebikon LU: Autos kollidieren im BerufsverkehrAm Freitagmorgen ereignete sich in Ebikon ein Unfall mit vier Fahrzeugen. Der Vorfall sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr.
Weiterlesen »

Miese Finanzaussichten: Ebikon stellt Investitionen zurück – vor allem bei SchulhäusernMiese Finanzaussichten: Ebikon stellt Investitionen zurück – vor allem bei SchulhäusernDie Gemeinde Ebikon steht vor finanziellen Herausforderungen. Trotz Bevölkerungswachstums stagniert die Steuerkraft. Um die Stabilität des Finanzhaushalts zu gewährleisten, hat der Gemeinderat die Finanzstrategie überarbeitet und eine Zehn-Jahres-Investitionsplanung erstellt. Die Investitionen müssen aufgrund des hohen Bedarfs und des geringen Eigenkapitals stark reduziert werden, insbesondere bei Schulhäusern. Der Gemeinderat plant, die Schulraumplanung zu revidieren und kurzfristige Massnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »

Ebikon ist mit sich selbst beschäftigt: Im Rontal fehlt das ZugpferdEbikon ist mit sich selbst beschäftigt: Im Rontal fehlt das ZugpferdDie Zusammenarbeit der Rontaler Gemeinden lässt zu wünschen übrig. Woran liegt das? Eine Einordnung.
Weiterlesen »

Ebikon stimmt für SchulhausneubauEbikon stimmt für SchulhausneubauDie Gemeinde Ebikon hat an der Parteiversammlung die Ja-Parole für den Sonderkredit zum Ersatzneubau Schulhaus Höfli beschlossen. Das Projekt kommt am 9. Februar an die Urne. Mehrere Parteien, darunter FDP, SP und Grüne, unterstützen das Projekt, während die SVP dagegen ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:03:30