Die Gemeinde Ebikon hat an der Parteiversammlung die Ja-Parole für den Sonderkredit zum Ersatzneubau Schulhaus Höfli beschlossen. Das Projekt kommt am 9. Februar an die Urne. Mehrere Parteien, darunter FDP, SP und Grüne, unterstützen das Projekt, während die SVP dagegen ist.
Die Mitte Ebikon hat an der Parteiversammlung die Ja-Parole beschlossen für den Sonderkredit zum Ersatzneubau Schulhaus Höfli, der am 9. Februar an die Urne kommt. «Mit 28 Ja-Stimmen und nur einer Enthaltung steht die Partei geschlossen hinter diesem wichtigen und seriös ausgearbeiteten Projekt», heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Und weiter: «Eine Ablehnung des Sonderkredit s würde bedeuten, dass das Projekt von vorne beginnen müsste.
Auch die Grünen haben nun doch eine formelle Parole beschlossen, obschon ihre Ja-Empfehlung «so klar» ist, wie es Präsident Markus Aregger zur LZ bereits sagte. Er schreibt dazu per Mail: «Zehn Jahre Notlösung sind genug! Die Ebikoner Kinder haben das Recht, dass mit dem seit Jahren versprochenen Schulhausneubau endlich vorwärtsgemacht wird.» Geschlossen für ein Ja ist ausserdem die SP.
Mit dem Sonderkredit von fast 45 Millionen Franken will die Gemeinde einen Ersatzneubau inklusive Dreifachturnhalle realisieren. Der Einwohnerrat hatte dazu bereits im vergangenen Herbst deutlich Ja gesagt. Als einzige Partei lehnt die SVP das vorliegende Projekt ab. Sie taxiert das Projekt als «zu luxuriös und zu überdimensioniert» für Ebikon.In zwei Wochen entscheidet das Luzerner Stimmvolk, ob schon 16-Jährige abstimmen und wählen dürfen.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Schulhausneubau Ebikon Sonderkredit Ja-Parole Parteiversammlung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ebikons SVP lehnt Neubau des Höfli-Schulhauses abDie SVP Ebikon lehnt den Neubau des Höfli-Schulhauses ab und befürwortet eine Redimensionierung des Projekts.
Weiterlesen »
Gegner-Komitee: «Neues Theater schadet dem Ortsbild Luzerns»Das geplante Projekt «überall» habe gravierende Auswirkungen auf das Stadtbild und die Finanzen, kritisieren die Gegner.
Weiterlesen »
Die neue Gemeindepräsidentin ist überzeugt: «Das Sawiris-Projekt kann eine Chance sein für Isenthal»Andrea Gisler ist als neue Gemeindepräsidentin überzeugt vom Potenzial und den Chancen von Isenthal, weiss aber auch um die Schwierigkeiten des Bergdorfes.
Weiterlesen »
Elon Musk kritisiert Trumps KI-Projekt Stargate – und stellt damit ihre Beziehung auf die ProbeElon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Trump zur Schau. Doch als ein KI-Rivale im Rampenlicht steht, redet er ein vom US-Präsidenten unterstütztes Projekt schlecht.
Weiterlesen »
Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »