Am Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Am Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.Schon im Herbst hatte der 26-jährige Innenverteidiger seine guten Momente, und damit ist nicht nur sein entscheidendes Penaltytor gegen Trabzonspor gemeint.
In den vergangenen Tagen konnte er nun erstmals eine gesamte Vorbereitung mit den St.Gallern absolvieren. Das bekomme ihm gut, heisst es aus dem Umfeld: Er blühe auf im Team – und war in den Testspielen beide Male von Beginn an im Einsatz.Der 20-jährige kamerunische Nachwuchs-Internationale kam in beiden Testspielen als linker Verteidiger zum Einsatz.
Gleiches zeigte sich auch in den beiden Testspielen in Spanien, als er einmal erst nach der Pause, einmal erst nach einer Stunde zum Einsatz kam. Er ist nicht abgehängt, hat sich der ersten Elf des FC St.Gallen aber auch nicht annähern können.Er war nahe dran, erzielte im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause beim FC Zürich das wichtige 1:0 – und musste dann aus familiären Gründen das Trainingslager in Spanien sogleich wieder verlassen.
Konietzke hatte sich nach dem Debüt in der Super League vor einem Jahr im vergangenen Herbst in die erste Mannschaft gekämpft, gehörte bald einmal immer öfter der Startformation an. In der Conference League, gegen Backa Topola, erzielte der Fussballer das erste Pflichtspieltor für die Ostschweizer. Obwohl er kurz vor der Winterpause krank wurde, wäre Konietzke für den zweiten Teil der Meisterschaft gesetzt gewesen.
Die Pechvögel Und Die Verlierer Der FCSG-Vorberei FC St.Gallen»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von schreiendem Kind abgelenkt: Autofahrerin kommt von Strasse ab und landet auf Rasen von MehrfamilienhausVon ihrem Kind abgelenkt verlor eine Automobilistin in Birrwil die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser kam von der Strasse ab und fuhr die Böschung hinunter. Während niemand verletzt wurde, entstand beträchtlicher Sachschaden.
Weiterlesen »
Von Sexspielzeug zum Curlingprofi: Alan Freis Traum von OlympiaDer ehemalige Sextoys-Millionär Alan Frei verlässt seinen stressigen Beruf und verfolgt einen ungewöhnlichen Traum: Er will Curling bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand für die Philippinen bestreiten. Obwohl von vielen belächelt, hat er sein Ziel fest im Blick und arbeitet mit Hingabe an seiner Qualifikation.
Weiterlesen »
Swisscom-Kauf von Vodafone Italia von allen italienischen Behörden genehmigtDie Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom nähert sich dem Abschluss. Alle zuständigen Behörden haben den 8 Milliarden Euro schweren Deal nun
Weiterlesen »
Syrische Sicherheitskräfte Opfer von Hinterhalt, Video von Heiligtumsbeschädigung löst Proteste ausNach dem Sturz von Assad sind syrische Sicherheitskräfte in Tartus Opfer eines Hinterhalts geworden. Ein Video, das die Beschädigung eines alawitischen Heiligtums in Aleppo zeigt, löst landesweite Proteste aus.
Weiterlesen »
Präsident von Aserbaidschan fordert Schuldeingeständnis von PutinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Von Pitbull attackierter Malteser «Silvester»: St.Galler Staatsanwaltschaft büsst auch Halterin von SchosshündchenEin Hundekampf auf dem Trottoir endete im Juni im Lachenquartier mit einem Blutbad: Während die Pitbull-Hündin durch einen Axthieb eines Dritten getötet wurde, überlebt der Malteser. Weil ihr Hund aber nicht angeleint war, auf den Pitbull zulief und von diesem gebissen wurde, wird die 60-jährige Halterin nun verurteilt.
Weiterlesen »