Die Regionen Alentejo und Algarve in Portugal bieten einmalige Naturerlebnisse und authentische Einblicke in die portugiesische Kultur.
Im Süden Portugal s, in den Regionen Alentejo und Algarve , setzen die Tourismusverantwortlichen auf Authentizität und Natur erlebnisse. Die Region bietet ein Eldorado für alle, die Natur und Tradition schätzen. Ein Fernwanderweg entlang der beeindruckenden Steilküste, unzählige ursprüngliche Sand strände und Einheimische, die traditionelle Handwerkskunst pflegen, machen die Algarve zu einem einzigartigen Reise ziel.
Ein Beispiel dafür ist Joaquim Nunes Valério, ein 89-jähriger Portugiese aus Monchique. Sein Familienunternehmen Alcaçarias produziert seit Generationen den traditionellen Schnaps Medronho. Joaquim Nunes Valério strahlt vor Stolz, als er erzählt: „Wir haben insgesamt 3000 Kilogramm Erdbeerbaumfrüchte in unseren Brennhut gegeben und ganz geduldig gewartet, bis der fertige Medronho in unsere Flaschen floss.“ Die Herstellung des Schnapses ist ein uralter Prozess, der auf jahrhundertealte Traditionen zurückgeht. Schon im August werden die roten Früchte der hundert Bäume des Familienbetriebs von den Mitarbeitern per Hand gepflückt und sorgfältig ausgewählt. Anschließend werden sie in Holzfässern fermentiert. Von Anfang Januar bis Ende März kommt dann die ganze männliche Familie zusammen, um den Brennvorgang durchzuführen. In der schlichten Destillationskammer befüllen sie den Destillierhelm, wachen das Feuer und warten tagelang und nächtelang. „Natürlich wird während der Produktion auch etwas vom Erdbeerbrand probiert“, erzählt Luisa, die 62-jährige Tochter des Chefs. „Jeder hat etwas Essen mitgebracht, es werden Karten gespielt, damit es nicht langweilig wird.“ Die Familie Valério stellt nicht nur hochprozentigen Schnaps her, sondern auch Honiglikör und Konfitüre aus den Erdbeerbaumfrüchten.Monchique, ein Städtchen mit 4000 Einwohnern, liegt im gleichnamigen Gebirge zwischen den Massiven Fóia und Picota. Es ist eingebettet in grünes Hinterland der südwestlichen Atlantikküste. Neben Erdbeer- und Eukalyptusbäumen gedeihen hier auch Stechpalmen, Kamelien und wilde Pfingstrosen. Otter, Füchse, Dachse und der Iberische Luchs sind heimische Tiere. Manchmal sieht man sogar einen der seltenen Habichtsadler am Himmel. Touristen besuchen Monchique wegen der Thermalquellen, die bereits im 15. Jahrhundert König João II. in den Fokus rückten. Ebenso beliebt ist die lokale Spezialität, der Erdbeerbrand. Sie bestaunen die einfache Technik der traditionellen Brennereien, die vielfältige Auswahl an Produkten im einzigen Laden „Loja do Mel e do Medronho“ und genießen den atemberaubenden Blick vom Aussichtsberg Fóia auf das Gebirge, den Atlantischen Ozean und fast zwei Dutzend weite Strände
Algarve Portugal Natur Tradition Wanderwege Strände Medronho Monchique Thermalquellen Rota Vicentina
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eugen Rothen: «Mauritius ist das grüne Paradies des Oezans»Christina und Eugen Rothen gehen schon bald wieder auf Weltreise.
Weiterlesen »
55 Jahre Einkaufszentrum - Shopping-Paradies mit «Blutwurst» und Muhammad AliErstes Shoppingcenter der Schweiz
Weiterlesen »
Der Nostalgieverein Feuerwehr St.Gallen hat Geburtstag: Ein Paradies für Gross und KleinIm Feuerwehrmuseum in St.Gallen gibt es im Juni ein Fest zum Jubiläum.
Weiterlesen »
Paradies für Liebhaber von Kunst und Raritäten: In Gossau gibt es bald Antiquitäten auf drei StockwerkenAntike Truhen, seltene Schränke, alte Bügeleisen und vieles mehr: Enrico Keller eröffnet Ende März sein Antiquitätengeschäft Keller Antiques am Gossauer Gröblikreisel.
Weiterlesen »
Lappland: Schweizer Exodus sichtet die NaturDieser Artikel berichtet von Schweizer Bürgern, die in Lappland ein neues Leben begonnen haben.
Weiterlesen »
Stundenlang filmt er in der Natur: Matthias Moos zeigt Werke im Zusammenspiel mit WasserArbeiten des Zuger Medienkünstlers Matthias Moos sind in der Galerie Billing Bild in Baar zu sehen.
Weiterlesen »