Erstes Shoppingcenter der Schweiz
«Wir bauen ein Paradies», wurde das erste Schweizer Shoppingcenter in ganzseitigen Inseraten angekündigt. Tatsächlich bot der Konsumtempel im aargauischen Spreitenbach bei seiner Eröffnung 1970 viel Zukunftsweisendes.Muhammad Ali zu Weihnachten Zur Idee der Gründer, Shopping zum Erlebnis zu machen, passte perfekt, dass am 22. Dezember 1971 Muhammad Ali nach Spreitenbach kam. Die Boxlegende verteilte ihre begehrte Unterschrift.
Suizide prägen Wohnraum Zum damals neuartigen Baukonzept gehörte auch, dass Wohnungen ein Teil des Einkaufskomplexes waren. Das zum Shoppingcenter gehörende Hochhaus erhielt wegen zahlreicher Selbstmorde aber den Übernamen «Blutwurst». Ein unschönes Durcheinander Doch nicht nur Kaufwillige kamen nach Spreitenbach. Die Ortschaft selbst wuchs rasant. 1960 wohnten im Bauerndorf nur 2000 Leute. Heute ist die Gemeinde über 12'000 Einwohner gross.
Seinen Mängeln zum Trotz hat der heute als «Shoppi Tivoli» bekannte Komplex den Weg in die Gegenwart gemeistert – mit einem geschätzten Jahresumsatz von 400 Millionen Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wanderung von Steinegg über das Eggli nach Weissbad: Durch den Nebel ins Paradies und zurückDie Wanderung von Steinegg über das Eggli nach Weissbad ist ein idealer Ausflug für alle, die dem Nebel entkommen und eine atemberaubende Aussicht genießen möchten. Der Weg führt durch verschneite Wiesen und Wälder, vorbei an der kleinen Kapelle in Weissbad, und bietet auf dem Eggli im klaren Himmel eine fantastische Aussicht auf den Alpstein bis hin zum Säntis und das Rheintal bis zum Bodensee.
Weiterlesen »
Luzerner Geigerin und Band entführen in «kleines musikalisches Paradies»New Balkan Folk um die Luzerner Violinistin Janina Fink fällt besonders durch die spezielle Instrumentierung auf. Das Ensemble hat Klasse, zeigt grosse Spielfreude und präsentiert nun das Debütalbum.
Weiterlesen »
München-Attentäter: «Wollte alle ins Paradies schicken»Der Attentäter von München hat sich im Verhör über seine Tat geäussert. Dabei wird noch deutlicher, dass er aus islamistischer Motivation handelte.
Weiterlesen »
Eugen Rothen: «Mauritius ist das grüne Paradies des Oezans»Christina und Eugen Rothen gehen schon bald wieder auf Weltreise.
Weiterlesen »
Russische Behörden sprechen von zivilen Toten bei KurskRussland macht die Ukraine für drei zivile Opfer bei Beschuss auf ein Einkaufszentrum bei Kursk verantwortlich.
Weiterlesen »
– Vermummter fordert 100 Franken +++ Drei Jahre Ukraine-Krieg: Friedliche Demonstration in der InnenstadtNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »