Stundenlang filmt er in der Natur: Matthias Moos zeigt Werke im Zusammenspiel mit Wasser

«Stundenlang Filmt Er In Der Natur: Matthias Moos Nachrichten

Stundenlang filmt er in der Natur: Matthias Moos zeigt Werke im Zusammenspiel mit Wasser
Zug»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Arbeiten des Zuger Medienkünstlers Matthias Moos sind in der Galerie Billing Bild in Baar zu sehen.

Die Serie mit den lustigen, knallgelben Emojis an der Wand, deren Spiegelbild das Wasser verzerrt wiedergibt, zieht in der Galerie Billing die Blicke an. Dort, in Baar, zeigt Matthias Moos sie in der neuen Ausstellung neben Digitalprints, Installationen und Videoarbeiten. Wie der Zuger Künstler an der Vernissage letzten Samstag erklärte, stammen die Einzelbilder von einer Aktion am Zugersee.

Auch auf den verschiedenen Videos spielen die Spiegelungen der Bojen und von Himmel und Mond im Wasser eine Rolle. Oft sind es winzige Wellen, die dank der technischen Raffinesse des Künstlers die Zeit anzuhalten scheinen. Die kleinformatigen, tiefsinnigen Videos, die man daheim laufen lassen kann, um vielleicht vom stressigen Alltag abzuschalten, zeigen, wie Matthias Moos zielgerichtet und – wie er zugibt – auch spielerisch den Blick auf oftmals unbeachtete Details in der Natur richtet.

Der Zuger studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Universität Goldsmiths in London. Nun freut er sich auf einige Monate im Atelier des Kantons Zug in Berlin, das er ab Juli beziehen wird.Die Ausstellung von Matthias Moos läuft bis 17. April in der Galerie Billing Bild in Baar: jeweils Mo, Do, Fr, von 14 bis 18 Uhr, sowie Sa von 10 bis 16 Uhr.

In knapp zwei Monaten findet in Basel der Eurovision Song Contest statt. Wir präsentieren hier den grossen Überblick über den ESC-Jahrgang 2025.«Gibt uns keine Sicherheit»: Minderheiten fordern besseren Schutz vor Gewalt Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Zug»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paar sitzt auf Katar-Flug stundenlang neben toter PassagierinPaar sitzt auf Katar-Flug stundenlang neben toter PassagierinEin Paar aus Melbourne erlebt einen «traumatisierenden» Langstreckenflug. Die beiden müssen stundenlang neben einer im Flugzeug verstorbenen Frau sitzen.
Weiterlesen »

Schwyzer lässt Hunde stundenlang alleine im AutoSchwyzer lässt Hunde stundenlang alleine im AutoAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Neues Bartgeier-Küken für Natur- und Tierpark GoldauNeues Bartgeier-Küken für Natur- und Tierpark GoldauEnde 2024 haben die in der Natur gefährdeten Bartgeier im Natur- und Tierpark Goldau ein Ei gelegt. Leider war das Ei nicht befruchtet. Nun ist ein frisch geschlüpftes...
Weiterlesen »

Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwachtWenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwachtBienen wintern aus, erste Frühlingsgefühle kommen auf und Australien wartet auf Sturm: Das sind die Fotos der Woche.
Weiterlesen »

Herdenschutzhunde in Kerns: Schutz für Schafe und NaturHerdenschutzhunde in Kerns: Schutz für Schafe und NaturZwei Pyrenäenberghunde schützen in Kerns die Schafherde. Auf der Webseite der Gemeinde finden sich Tipps für den sicheren Kontakt mit den sensiblen Tieren.
Weiterlesen »

Natur erwacht erneut früher dank milder WintermonateNatur erwacht erneut früher dank milder WintermonateDie Natur ist dieses Jahr aufgrund milder Wintermonate laut Meteorologen eine Woche bis zehn Tage früher erwacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:29:14