Zwei Pyrenäenberghunde schützen in Kerns die Schafherde. Auf der Webseite der Gemeinde finden sich Tipps für den sicheren Kontakt mit den sensiblen Tieren.
Zwei Pyrenäenberghunde schützen in Kerns die Schafherde. Auf der Webseite der Gemeinde finden sich Tipps für den sicheren Kontakt mit den sensiblen Tieren.Wie die Gemeinde Kerns mitteilt, werden auf dem Heimbetrieb der Familie Morger-Windlin im Obburgli in Kerns neben Aufzuchtrindern auch Walliser Landschafe gehalten.
Das genügsame Schaf kann auch aus minderwertigem Futter schmackhaftes Fleisch produzieren. Mit den Tieren werden steile, extensive Flächen beweidet. So kann die Verbuschung und Verwaldung bekämpft werden.Um die Schafherde gegen Grossraubtiere zu schützen, sind seit Februar 2024 zwei offizielle Herdenschutzhunde der Rasse Pyrenäenberghund im Einsatz. Es war ein aufwendiger mehrjähriger Prozess, bis Herdenschutzhunde eingesetzt werden konnten.
Die beiden Hunde, Colin und Cisco, sind entgegen ihrem wuchtigen Aussehen sehr sensibel. So schützen sie nicht nur die Schafe gegen Grossraubtiere wie Luchs,und Bär, sondern zeigen auch, wenn ein Tier ein Problem hat. Erfahrungsgemäss ist der Schutzeffekt mit Herdenschutzhunden am besten, wenn die Hunde und die Schafe das ganze Jahr zusammengehalten werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spaziergängerin überrascht Herdenschutzhunde und wird attackiert: Was lief hier schief?Vier Herdenschutzhunde stürzen sich auf eine Passantin und beissen sie spitalreif. Was können Halter von Herdenschutzhunden tun, damit es nicht so weit kommt? Die Fachstelle nimmt Stellung und die BUL bietet Rat.
Weiterlesen »
Hungernde Schafe und ein Kadaver im Stall: Schlimme Entdeckungen auf einem Hof in der Region WilEin Landwirt liess Schafe auf einer völlig kargen Wiese weiden. Zahlreiche Tiere wurden abgemagert vorgefunden, eines tot. Bereits früher war gegen den Mann ein Tierhalteverbot ausgesprochen worden. Nun droht ihm eine saftige Busse.
Weiterlesen »
Schafe auf karger Wiese: Landwirt droht hohe StrafeEin Landwirt in der Region Wil wird wegen des schlechten Zustands seiner Schafe in Gefahr. Zahlreiche Tiere wurden abgemagert und eines sogar tot gefunden. Die Behörden waren bereits zuvor gegen den Mann mit einem Tierhalteverbot vorgegangen.
Weiterlesen »
Grausames Leid der Schafe auf einem Hof in der Region WilAuf einem Hof in der Region Wil wurden zahlreiche abgemagerte Schafe und ein totes Tier gefunden. Der Landwirt, gegen den bereits ein Tierhalteverbot ausgesprochen wurde, droht nun eine hohe Strafe.
Weiterlesen »
Schlimme Entdeckung auf einem Hof in der Region Wil: Abgemagerte Schafe und ein KadaverEin Landwirt in der Region Wil hat auf seinem Hof eine erschreckende Situation entdeckt: Zahlreiche Schafe waren stark abgemagert vorgefunden, eines war tot.
Weiterlesen »
Tierhalteverbot: Abgemagerte Schafe und ein Kadaver auf einem Wilser HofEin Landwirt in der Region Wil wurde wegen Tierquälerei aufgeflogen, nachdem auf seinem Hof zahlreiche abgemagerte Schafe gefunden wurden, darunter auch ein totes Tier. Die Behörden hatten bereits zuvor gegen den Mann ein Tierhalteverbot ausgesprochen. Nun droht ihm eine Strafe.
Weiterlesen »